Die neuen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic

Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Heiz- und Kühllösungen erweitert Panasonic die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen-Reihe um weitere Modelle: die Aquarea K- und L-Generationen. Bei der Entwicklung der neuen Modelle legten die Ingenieure von Panasonic den Schwerpunkt auf eine noch bessere Energieeffizienz und auf das Angebot einer Serie mit natürlichem Kältemittel.

Die Generation K setzt auf Split-Bauweise und arbeitet mit dem Kälte­mittel R32. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen wurden insbesondere für den Einsatz in Neubauten konzipiert. Die Monoblockgeräte der Generation L hingegen verwenden das natürliche Kältemittel Propan (R290). Propan ist mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von nur 3 wesentlich klimaschonender als künstlich hergestellte Kältemittel. Die überarbeitete Konstruktion der Außengeräte beider Generationen bietet ein hohes Maß an Sicherheit, da die Geräte hermetisch abgedichtet sind und somit einfach und flexibel installiert werden können. Die Generation K verfügt über eine Kältemittelverbindung zwischen Außen- und Innengerät, während die Generation L eine hydraulische Verbindung nutzt. Die Geräte der Aquarea K- und L-Generationen sind ab Frühjahr 2023 lieferbar.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-04 Panasonic

BAFA-Förderung für Panasonic Raumklimageräte

Panasonic zählt zu den ersten Herstellern, die mit einem vollständigen Portfolio an förderfähigen Luft/Wasser- und Luft/Luft-Wärmepumpen auf der neuesten BAFA-Liste vertreten sind. Diese umfasst...

mehr
Ausgabe 2021-03 Panasonic

Lüftungsmodul für Luft/Wasser-Wärmepumpen

Das kompakte Modul zur kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) von Panasonic versorgt die Räume kontinuierlich mit frischer Luft. Dabei nutzt der Rotationswärmetauscher die Wärme der Abluft zur...

mehr
Ausgabe 2019-01 Panasonic

Wärmepumpen aus Pilsen

Panasonic-Werk in Pilsen

Am 10. Oktober 2018 wurde die neue Produktionsstätte für Luft-/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic (www.aircon.panasonic.de) im tschechischen Pilsen mit einem Festakt offiziell in Betrieb genommen. Im...

mehr
Ausgabe 2013-05

Panasonic zieht Bilanz

Auf dem Weg in den Wärmepumpenmarkt

Der Umweltschutz und die Entwicklung „grüner“ Produkte sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie des japanischen Herstellers Panasonic. Die Wärmepumpe ist in diesem Zusammenhang ein...

mehr

Panasonic-Schulungscenter in Wiesbaden erweitert

Rechtzeitig zum Start der neuen Schulungsreihe im 2. Halbjahr 2013 wurde der Umbau des Panasonic-Schulungscenters in Wiesbaden fertiggestellt. Aktuelle Produktneuheiten wie z. B. der...

mehr