Windhager

Wärmepumpe
mit Pelletskessel

Die Wärmepumpe „AeroWIN“ der Windhager Zentralheizung GmbH lässt sich mit einem Pelletskessel zu einer Hybridva­riante verbinden, dem „BioWIN2 Hybrid“. Bei milderen Außentemperaturen bezieht die Luft-/Wasser-Wärmepumpe die kostenlose Heizenergie aus der Umgebungsluft. Sobald der Wärmebedarf über ein definiertes Maß steigt, aktiviert der Hybrid-Manager den Pelletskessel. Dies ist vor allem bei Anlagen hilfreich, die höhere Vorlauftemperaturen benötigen, z.B. Radiatoren oder Fußbodenheizungen mit großen Rohrabständen.

Die Verbindung der beiden Tech-
nologien garantiert dem Betreiber aufgrund der Smart-Flow-Hydraulik Sicherheit sowie Energieeffizienz, was zu niedrigen Heizkosten führt.

Je nach Objektgröße und Komfortwunsch kann der Betreiber zwischen Anlagen mit händischer oder vollautomatischer Pelletsbeschickung wählen; auch die Einbindung von Pufferspeichern ist möglich.

Windhager Zentralheizung GmbH

86405 Meitingen bei Augsburg

08271 8056-0

info@de.windhager.com

www.windhager.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Buderus

Starker Hybrid-Player

Der Systemexperte Buderus bietet mit der WLW MB A H eine neue, kompakte Wärmepumpen-Außeneinheit für Wärmepumpen-Hybridsysteme an. Die WLW MB A H arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290...

mehr
Ausgabe 04/2022 Windhager

Die neue Wärmepumpe „Made in Austria“

Im Juni 2022 begann mit der Markteinführung der neuen Wärmepumpenserie „AeroWIN Evolution“ eine Innovationsoffensive bei Windhager. Die innovative Wärmepumpen-Baureihe wird in den beiden Modellen...

mehr
Ausgabe 01/2019 Clivet

Multifunktionswärmepumpe

Multifunktionsw?rmepumpe

Die Wärmepumpe „SPINchiller3 MF“ ist mit einer Kühlleistung von 259 bis 650 kW ein System für die zentralisierte simultane Produktion von Warm- und Kaltwasser. Aufgrund des Einsatzes von zwei...

mehr
Ausgabe 04/2016 Toshiba Klimasysteme

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Mit einer Nennheizleistung bis zu –15 °C Außentemperatur, einer Vorlauftemperatur bis zu 60 °C und der Ausdehnung des Betriebsbereichs auf bis zu –25 °C Außentemperatur erweitert die „ESTIA...

mehr
Ausgabe 06/2008 Hitachi

Offensive mit Wärmepumpe

Mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe „AquaFree“ von Hitachi erweitert das Unternehmen seine Produktpalette. Die Wärmepumpe arbeitet mit der DC-Inverter-Technologie. Insbesondere in den Übergangszeiten...

mehr