Fraunhofer IRB Verlag

Wärmepumpen

Dieser Praxis-Band bietet fachkundige Unterstützung bei der Planung, Installation und Ausführung von Wärmepumpenanlagen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen aus Entwicklung, Projektierung und Begutach­tung von Wärmepumpenanlagen weiß der Autor Jürgen Bonin, welche Fehler im Alltag speziell unter Zeitdruck häufig gemacht werden. Deshalb konzentriert er sich in seinem Buch besonders auf die Analyse dieser Planungs- und Ausführungsfehler sowie auf das Erkennen häufiger Ursachen und Fehlerquellen. Anhand von Praxisbeispielen werden Vermeidungsstrategien aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für Planer und Installateure ausgegeben.

Wärmepumpen Jürgen Bonin 2015, 120 Seiten, ISBN 978-3-8167-9454-7, € 48,–
E-Book: ISBN 978-3-8167-9455-4, € 48,–

www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021 Rezension

Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen

Das Buch „Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen“ kommt passend zur aktuellen Entwicklung der Wärmepumpen in der 2., überarbeiteten Auflage heraus und nimmt sich den wichtigsten Themen...

mehr
Ausgabe 06/2016 IRB Fraunhofer

Energetische Inspektion von Lüftungs- und Kälteanlagen

Das Buch stellt den Leistungsumfang einer energetischen Inspektion dar und ermöglicht das effektive Erstellen von Inspektionsberichten. Interessierte Fachleute können durch den beigefügten...

mehr

Planungshandbuch Wärmepumpenanlagen

Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich Energieeinsparverordnung (EnEV), Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG) und Ökodesign-Richtlinie werden im Planungshandbuch für...

mehr
Ausgabe 03/2013 VDI

Wärmepumpen-Fachkonferenz

Die 4. VDI-Fachkonferenz „Wärmepumpen – Umweltwärme effizient nutzen“ am 11. und 12. Juni 2013 präsentiert aktuelle Technologieentwicklungen und Einsatzmöglichkeiten. Das VDI Wissensforum...

mehr

Wärmepumpen im unabhängigen Vergleich

Zwei Feldtests zur Wärmeversorgung von Einfamilienhäusern durch elektrische Wärmepumpen haben nach vier Jahren ergeben: Nicht alle Systeme haben ökonomische und ökologische Vorteile gegenüber...

mehr