Rütgers/McQuay

Ölfreier Betrieb mit Magnetlagern

Mit vollkommen ölfreier Betriebsweise ermöglicht der von McQuay entwickelte Turboverdichter hohe Leistungsziffern. Neben den hohen Leistungsziffern bietet diese Maschine noch weitere Vorteile. Aufgrund des Frequenz geregelten Antriebs werden alle bisherigen Nachteile bei der Stromversorgung ausgeschlossen. Die reduzierten Anlaufströme tragen dazu bei, keine exzessiven Ausgaben bei der Dimensionierung von Trafoanlagen, Leistungskabeln und Startereinrichtungen in Kauf nehmen zu müssen. Weiter werden durch den ölfreien Betrieb und die getriebelose Konstruktion des Verdichters die Wartungskosten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-06 Rütgers

Servicestützpunkt Bayern

Alexander Mansmann_R?tgers

Die Rütgers GmbH & Co. KG (www.ruetgers.com) ist seit 1. Oktober 2020 in Bayern mit einem Servicestützpunkt vertreten, der von Alexander Mansmann geleitet wird.

mehr
Ausgabe 2010-03 Rütgers

Sparen durch Invertertechnik

In Mitteleuropa werden Flüssigkeitskühler oft nur wenige Tage im Jahr bei Volllast betrieben. Hier ist deshalb die Teillasteffizienz der Geräte von besonderer Bedeutung. Die luftgekühlten...

mehr
Ausgabe 2010-Großkälte McQuay

Geringe Anlaufströme nötig

Der Kältemaschinen-Hersteller McQuay präsentiert den neu entwickelten “Magnitude“-Kompressor. Der mag­netgelagerte Turboverdichter stammt aus der hauseigenen Konstruktionsabteilung. Mit einer...

mehr
Ausgabe 2008-05 McQuay/Rütgers

R134a-Schraubenverdichter

McQuay präsentiert einen neuen Schraubenverdichter. Mit den Vorgängermodellen hat die­se Verdichterbaureihe vieles gemeinsam. So wurde auf die bewährte Technik der Einrotorschraube gesetzt. Der...

mehr

Rütgers: Unterstützung im Vertrieb

Georg Rickmann unterstützt seit dem 1. März 2014 das Vertriebstam der Rütgers GmbH & Co. KG in Berlin (www.ruetgers.com). Herr Rickmann ist gebürtiger Berliner und hat nach dem Studium der...

mehr