LG Electronic

Klimagerät mit künstlicher Intelligenz

LG Electronics stellt das neue ARTCOOL AI Air Klimagerät vor, das Raumkomfort, Design und Benutzerfreundlichkeit vereint. Dank AI-Core-Technologie lernt das Gerät die Vorlieben der Nutzer kennen, um Einstellungen für personalisierten Komfort und Energieeffizienz anzupassen. Der AI Air-Modus regelt Luftstromstärke und -richtung in Echtzeit, analysiert Raumaufteilung und Bewohnerpositionen und passt die Luftverteilung entsprechend an. Über die ThinQ-App können Nutzer das Gerät aus der Ferne steuern und anpassen. Die Funktion Sleep Timer+ sorgt für angenehme Schlafbedingungen durch automatische Temperatur- und Luftstromregulierung. Das schlanke Design mit schwarzer Spiegelglasoberfläche und horizontalen Linien wirkt modern und elegant, während die Gitterstruktur für eine gleichmäßige Luftverteilung sorgt. Der AI kW Manager zeigt den Stromverbrauch in Echtzeit und die Window Open Detection sowie der Human Detecting Sensor verbessern die Energieeffizienz, indem sie das Gerät bei plötzlichen Temperaturänderungen oder längerer Abwesenheit automatisch in den Energiesparmodus versetzen.

LG Electronics Deutschland GmbH

65760 Eschborn

Tel.: 06196 5821 100

info@lge.de

www.lg.com/de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 Remko

ArtStyle-Klimagerät mit Textilblenden

Schickes Design zusammen mit funktionaler Technik gilt auch für das Klimagerät ATY DC DEKO. Das Gerät punktet mit einem effizienten Kühl- und Heizbetrieb und lässt sich durch die wechselbaren...

mehr

Klimageräte: Neue Eco-Design-Richtlinie gilt ab Januar 2013

Ab dem 01. Januar 2013 gelten gleichzeitig die neuen Energie-Effizienzklassen A+, A++ und A+++. „Der Unterschied im Energieverbrauch zwischen einem derzeit noch als bestes Klimagerät bewertetem...

mehr
Ausgabe 02/2012 Mitsubishi Electric

Klimagerät gewinnt iF Design-Award

„Kirigamine Zen“ – ein neues Premium-Klimagerät von Mitsubishi Electric hat den iF-Design Award gewonnen. „Mit unserem neuen MSZ-EF haben wir sowohl bestmögliche Effizienz, kompakte Bauform als...

mehr
Ausgabe 06/2011 Stulz

Klimageräte übers Internet regeln

Die Regelungs- und Steuerungstechnik „CompTrol“ von Stulz bietet flexible Lösungen für die Steuerung der Klimageräte von Mitsubishi Heavy Industries. „CompTrol Interface 4Web“ und eine...

mehr
Ausgabe 05/2008

Bankkunden können durchatmen

Klimatechnik im historischem Ambiente

Eingerahmt von gotischen Bürgerhäusern versprüht die Landshuter Altstadt, im südöstlichen Teil Bayerns gelegen, einen historischen Charme. Alle vier Jahre ziehen an die 2000 Bürger verkleidet...

mehr