Daikin

Neue invertergeregelte
Kompakt-Verflüssigungssätze

Daikin bringt eine neue Generation der Daikin ZEAS-Serie auf den Markt: Die neue Daikin CO2-ZEAS für Normal- und Tiefkühlanwendungen arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R744 (Kohlendioxid). Das standardisierte Design, der modulare Geräteaufbau sowie drei werksseitige Druckdichtigkeits- und Funktionsprüfungen setzen hohe Qualitätsstandards und reduzieren den Planungs- sowie Installationsaufwand. Mit einer betriebsfertigen Werkskonfiguration der Steuerung wird die CO2-ZEAS sogar nahezu zum „Plug-&-Play“ Gerät. Mit der kostenfreien Auslegungs-Software „Refrigeration-Xpress“ gelingt die Projektierung des Systems einfach, intuitiv und zeitsparend.

Die CO2-ZEAS Produktreihe erscheint mit drei Modellen und deckt mit insgesamt vier Leistungsgrößen ein Spektrum von 19-32 kW Normalkühlung / 11-17 kW Tiefkühlung ab. Mit dem Zusatzmodul „Q-Up“ kann die Kälteleistung nochmals gesteigert werden, wodurch geplante Spitzenlasten abgedeckt oder das System nachträglich erweitert werden kann. Redundante Eigenschaften, wie der Einsatz mehrerer Verdichter, einem Störmanagement sowie die Back-Up Logik verleihen dem Gerät ein hohes Maß an Ausfallsicherheit.

Daikin Airconditioning Germany GmbH

82008 Unterhaching

089 74427 0

info@daikin.de

www.daikin.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023

Propan-Monoblock für ­Normal- und Tiefkühlung

Europaweit erste Inbetriebnahme eines invertergeregelten Monoblocks von Daikin

Durch die Verwendung des natürlichen Kältemittels R-290 mit einem GWP von 3 ist dieser Monoblock eine umweltfreundliche und zukunftssichere Technologie, die auch nach der geplanten F-Gase-Revision...

mehr
Ausgabe 03/2021 Walter Roller

Optimiertes Lamellensystem für CO2-Tiefkühlanwendungen

9,53 mm-Rohrsystem mit 12 mm Lamellenabstand f?r CO2-Tiefk?hlanwendungen

CO2 hat sich zum wichtigsten natürlichen Kältemittel der Kälteanlagentechnik für den Lebensmitteleinzelhandel entwickelt. Allerdings macht das CO2 allein noch keine energieeffiziente Anlage. Um...

mehr
Ausgabe 04/2020 GEA Bock

Verdichter für industrielle TK-Anwendungen

Der Verdichter „GEA Bock HGX44e CO2“ für das natürliche Kältemittel Kohlendioxid (R744) wurde speziell für industrielle Tiefkühlanwendungen (TK) in Kühllagern und in der Lebensmittelindustrie...

mehr
Ausgabe 04/2013

Propan und Kohlendioxid

Kaskadenanlage für Normal- und Tiefkühlung

Die Aufgabenstellung für den örtlichen Kälteanlagenbauer wurde seitens des Betreibers definiert und umfasste im Wesentlichen nachstehende Punkte: • Einhaltung des straffen Bauzeitenplans, •...

mehr
Ausgabe 05/2012 Daikin

Von „A“ (Altherma) bis „Z“ (ZEAS)

Daikin präsentiert „VRV IV“; die 4. Generation bietet u.a. variable Kältemittel-Temperaturen, kontinuierliches Heizen über Wärmepumpe und den VRV-Konfigurator für die Vereinfachung der...

mehr