Gewerbekälte

Ausgabe 2023-03

Reversible R744-Wärmepumpe für Großgebäude

Luft/Wasser-Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen

CO2-Kälteanlagen gelten in Schweizer Supermärkten als Stand der Technik. Die Abwärme dieser Anlagen wird in der Regel zur Erwärmung des Brauchwarmwassers und für die Gebäudeheizung verwendet. Um Großgebäude zuverlässig und fossilfrei mit Wärme zu versorgen, können separate Wärmepumpen eingesetzt werden, welche in einer reversiblen Ausführung auch die Klimatisierung des Gebäudes sicherstellen. ...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte Danfoss

Vom kleinen Laden bis zum Hypermarkt

Unter dem Motto „Unlock 360º of efficiency“ konnten die Besucher auf der EuroShop das komplette Danfoss-Portfolio für den Lebensmitteleinzelhandel entdecken. Von kleinen Geschäften bis hin zu riesigen...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte

CO2-Technologie von der Stange für sichere Lebensmittellagerung

Hubbard CO2-Verflüssigungssatz GCU/HCU

Hohe Betriebssicherheit, einfache Bedienung und wartungsarme, zuverlässige sowie beherrschbare Technik – das sind wichtige Voraussetzungen, die eine Anlage für die Kühlung von Lebensmitteln erfüllen muss. ...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte CiK Solutions

Temperatur-Validierung von Lagern

Gerade in Lagern und Produktionsstätten der Pharma- und Lebensmittelindustrie oder auch in Klimaräumen/Stabilitätsräumen ist es immens wichtig, die Umgebungsbedingungen zu kennen, zu verstehen und zu...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte Delta Electronics

EC-Lüfter und -Motoren für gewerbliche Kühlanlagen

Delta Electronics präsentierte auf der EuroShop 2023 sein kom­plettes Sortiment an gewerblichen Kühlanlagenlüftern für den Einzelhandel. Die umfassenden Kühllösungen von Delta kombinieren innovative...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte SenerTec

Wärmepumpe und KWK in Kombination

Mit dem HyPer Dachs kündigt SenerTec eine Produktneuheit an, die neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzt. Das erste Hybridsystem im Portfolio kombiniert eine Wärmepumpe mit den Vorzügen der...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte

CO2-Verflüssigungssätze für kleinere Anwendungen

Metzgerei und Leberkäs‘-Drive-in mit moderner CO2-Kältetechnik samt Wärmerückgewinnung

Das Leberkäs‘-Brötchen ist vor allem in Süddeutschland einer der beliebtesten Frühstücks- und Mittagssnacks für Handwerker und alle, die viel unterwegs sind. In der Gemeinde Öpfingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg bietet der Metzgermeister Franz Weinbuch für alle Hungrigen jetzt einen ganz besonderen Service. ...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte

Zukunftsfähige Anlagentechnik für kleine Leistungen

Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten des CO2-Gaskühlersatzes „*carbo-Box“

Ob erfahrener CO2-Spezialist oder Einsteiger – die bevorstehende Verschärfung der F-Gase VO zwingt Kältefachbetriebe zu einer Umstellung in Rekordzeit. Der CO2-Gaskühlersatz „*carbo-Box“ ist für viele Anwendungsbereiche die passende Lösung. ...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte Frascold

CO2- und Kohlenwasserstoffverdichter

Anlässlich der Euroshop 2023 präsentierte Frascold den jüngsten Spross der TK-Familie, den Z-TK für transkritische CO2-Systeme. Ein halbhermetischer Kolbenverdichter, der sich ideal für Vertriebs- und...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte

Gewerbekälteanwendungen mit CO2 und A2L einfach meistern

Keine Angst vor neuen Lösungen

Die F-Gase-Verordnung, aber auch Kundenwünsche zwingen den Kälteanlagenbauer, sich mit anderen Lösungen und neuen Kältemitteln zu beschäftigen. Das Beispiel hier zeigt, wie durch Beratung und Unterstützung der Hersteller zunächst schwierig erscheinenden Projekte mit CO2 oder A2L-Kältemitteln zu bewältigen sind ...

mehr