VDKF / LIK

Stellungnahme zur Chemikalien­sanktions­verordnung

Der VDKF (www.vdkf.de) wurde vom Bundesumweltministerium (BMUV, www.bmuv.de)­ aufgefordert, sich zum Referentenentwurf der Chemikaliensanktionsverordnung (ChemSanktionsV) zu äußern. In der ChemSanktionsV werden u.a. Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit der F-Gase-Verordnung benannt. In enger fachlicher Abstimmung mit der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) wurde eine entsprechende Stellungnahme erarbeitet. Unter www.t1p.de/KKA6-24Chem finden Sie das gemeinsame Papier sowie eine Zusammenfassung der Inhalte.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025 BIV / BTGA / BWP / BFS / FGK / VDKF

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...

mehr

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...

mehr
Ausgabe 02/2023 VDKF / LIK

VDKF und LIK begrüßen das Votum des ITRE-Ausschusses zur F-Gase-Verordnung

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de) und die Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) begrüßen das Votum des...

mehr