Branche

Endspurt beim 12. ZVKKW-Supermarkt-Symposium

In drei Wochen startet am Mittwoch, den 6. Oktober 2021 im Maritim Konferenzhotel Damstadt das 12. Supermarkt-Symposium des ZVKKW. Für alle „noch nicht entschlossenen Kurzentschlossenen“ gibt es also...

mehr

Gemeinsame Bewerbung zur Austragung der Europameisterschaft der Berufe

Auf dem Europaplatz in Schengen kamen am 17. August 2021 Vertreter von WorldSkills Germany und WorldSkills Luxembourg zusammen, um ein Memorandum of Understanding (MoU) zu unterzeichnen. Die...

mehr

Hilfe für Hochwasseropfer in der Eifel

Die Hochwasserkatastrophe in der Eifel beschäftigt die Medien bereits seit mehr als fünf Wochen. Die Bilder aus den Medien spiegeln die tatsächliche Zerstörung in der Region nicht wirklich wider. Auch...

mehr

Secop verlegt seinen Hauptsitz

Die Secop GmbH verlegt ihren Hauptsitz in einen Neubau in Flensburg, um alle Kompetenzen an einem Standort zu bündeln. Einige Abteilungen haben bereits mit dem Umzug begonnen. Bis Ende des Jahres...

mehr

Geschäftsjahresabschluss bei Systemair

Die Systemair GmbH blickt angesichts der weltweiten Corona-Situation auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. Von mehreren Monaten Kurzarbeit zu Beginn, bis hin zum höchsten Stand des...

mehr

12. ZVKKW-Supermarkt-Symposium

Das Programm zum 12. ZVKKW-Supermarkt-Symposium ist mit 11 Vorträgen und einer Podiumsdiskussion wieder randvoll gespickt mit spannenden Informationen rund um diese wichtige Anwendung der Kälte-,...

mehr

Expertentreffen zu §§ 74-78 GEG am 16. September 2021 in Bad Homburg

Mehr als 1.100 Experten haben mittlerweile an den Schulungen zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz (GEG)...

mehr

Programm der Norddeutschen Kälte-Fachtage steht

Die Norddeutsche Kälte-Fachschule veranstaltet im September wieder die Norddeutschen Kälte-Fachtage. Das Programm der NKF-Tage steht nun – es werden acht interessante Beiträge angeboten. Mit Themen...

mehr
Ausgabe 04/2021

Pandemie gibt Schub Richtung Zukunftsfähigkeit

Interview mit Annett Gregor und Robert Lauth, compact Kältetechnik
Robert Lauth und Annett Gregor blicken im Interview auf ein Jahr Gesch?ftsbetrieb unter Corona-Bedingungen zur?ck.

Vor einem Jahr gab es einige Veränderungen in der Geschäftsführung von compact Kältetechnik: Robert Lauth wurde neuer Geschäftsführer und Annett Gregor übernahm als Prokuristin weitere Verantwortung im Unternehmen. Wie sie mit den Besonderheiten im Jahr 2020 umgegangen sind und wie sie aktuell die Lage von compact Kältetechnik bewerten, haben sie der KKA im Interview erzählt.

mehr
Ausgabe 04/2021 Wolf

Lüftungstechnik in Bildungseinrichtungen

Wie wichtig ein hygienisches Raumklima ist, wird während der Corona-Pandemie deutlich. Gerade in Bildungseinrichtungen ist die Sicherstellung einer guten Raumluftqualität essentiell: Es geht nicht nur...

mehr