Branche

Ausgabe 05/2022 IKKE

Frederik Stiegen vertritt Deutschland bei den WorldSkills

Frederik Stiegen von der Firma Rainer Stiegen Kälte- und Klimaanlagen aus Bad Harzburg hat sich als 1. Bundessieger beim praktischen Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kälteanlagenbauer-Handwerks...

mehr
Ausgabe 05/2022

Eine Kerntechnologie für die Energiewende

Warum wir den Ausbau der Wärmepumpe noch stärker beschleunigen müssen

Mit dem Krieg Russlands in der Ukraine ist das Vertrauen in die Gasheizung als Übergangstechnologie auf dem Weg zu einer CO2-freien Versorgung europäischer Gebäude und Industriebetriebe mit Wärme...

mehr

Trox präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2021

Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Trox eine große Rolle, deswegen hat das Unternehmen kürzlich seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der sich erstmals an den international...

mehr

Kooperation zwischen Kaut und Lavair

Die Alfred Kaut GmbH hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Lavair AG Klimatechnik aus Aach unterzeichnet. Angestrebt wird eine enge Zusammenarbeit im Vertrieb der effizienten...

mehr

ESaK: Informations- und Praxispartnertag 2022

Die neuen Studierenden des Jahrgangs 2022 fanden sich am Mitte September an der ESaK (Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung) ein, um sich über alles Wichtige für ihr beginnendes Studium zu...

mehr

Wechsel bei Blauberg Ventilatoren: Frank Wirtl übernimmt Vertriebsleitung DACH

Im Juli 2022 hat Frank Wirtl die Funktion als Vertriebsleiter DACH bei der Blauberg Ventilatoren GmbH Münchner übernommen. „Nachdem ich die kontinuierliche Entwicklung der Blauberg Ventilatoren GmbH...

mehr

Warum die Chillventa 2022 für Handwerksbetriebe wichtig ist

140 Beschäftigte und jede Kälte-/Klimaanlage wird individuell nach Kundenwünschen gefertigt – der Kältetechnik-Fachbetrieb L&R in Sundern gibt in einem Video-Clip Einblicke in sein Unternehmen und...

mehr

Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister

Die Raumufttechnik beschäftigt sich mit der Versorgung von Aufenthalts- und Arbeitsräumen mit gesunder Atemluft und – gemeinsam mit anderen Arten der Gebäudeheizung und -kühlung – mit der...

mehr

VDKF jetzt auch auf LinkedIn und Facebook

Der VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.) ist seit Kurzem mit eigenen Seiten auf den Social-Media-Plattformen LinkedIn und Facebook aktiv. Neben den Meldungen, die der VDKF über seine...

mehr
Ausgabe 04/2022

Planertag Klimatechnik 2022

Was die moderne Klimatechnik zu bieten hat

Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es vielfältige Randbedingungen und Anforderungen zu beachten. Themen wie Energieeffizienz und Klimaneutralität, Hygiene und Komfort, Digitalisierung und Gebäudeautomation, usw. beschäftigen den Planer. ...

mehr