An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von Oktober bis Dezember 2024 folgende Veranstaltungen statt: OktoberHartlöterprüfung n. EN ISO 13585 – Wiederholung nach 3 Jahren⇥02....
Nach fast drei Jahrzehnten scheidet Michael Escher Ende des Jahres aus persönlichen Gründen aus der Geschäftsführung der MTA Deutschland GmbH (www.mta.de) aus. Ab 1. August 2024 verstärkt Carola...
Mit Claus-Dieter Penno verlieren der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW, www.zvkkw.de) und die gesamte Kältebranche einen geschätzten und beliebten Idealisten, der seine Aufgaben mit...
L&R Kältetechnik (www.lr-kaelte.de) darf sich nun als Weltmarktführer bezeichnen. Die Industrie- und Handelskammern Südwestfalen haben das Unternehmen als „Hidden Champion“ identifiziert. Das ist eine...
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von Oktober bis Dezember 2024 u.a. nachfolgende Seminare an: OktoberMaintalQualifizierung zur Hartlöterzertifizierung –...
Emil Esser, Ehrenobermeister der Innung Nordrhein (www.k-i-n.com), ist am 8. August 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Name Emil Esser ist untrennbar mit der Innung Nordrhein, die er...
Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Situation in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, www.vdkf.de) in...
Versicherung für Gewährleistungspflichten und Materialmarge
Handwerksbetriebe erhalten vermehrt Aufträge, bei denen sie vom Kunden gestelltes Material verarbeiten sollen. Das Problem dabei: Der Handwerker verliert seine Marge und im Schadensfall haftet er selbst – ein Risiko, das viele verständlicherweise nicht eingehen möchten. ...
LG Electronics (LG, www.lg.com) schafft ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Belüftungslösungen in Frankfurt. Mit dem Zentrum wird ein neues Forschungsdreieck aufgebaut: Frankfurt –...
Christian Hindelang schließt als Jahrgangsbester ab
Am 12. Juli 2024 traf sich die Technikerklasse des Jahrgangs 2022-24 zum letzten Mal im Raum 5 der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS). Dieses Mal aber im feierlichen Rahmen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden, denn zwei Jahre intensiven Lernens wurden mit den Technikerzeugnissen und Diplomen belohnt. ...