Branche

Stabwechsel in der VDKF-Geschäftsführung

Vom 18. bis 20. April 2024 kamen die Mitglieder des VDKF (www.vdkf.de) zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im V8-Hotel auf dem Gelände der „Motorworld“ in Böblingen zusammen. Dort präsentieren...

mehr

Johnson Controls verdoppelt Kapazitäten des Werks für Wärmepumpen und Kältemaschinen in Nantes

Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de) hat sein Werk für Wärmepumpen und Kältemaschinen in Nantes ausgebaut, um die steigende Kundennachfrage im europäischen Raum zukünftig besser bedienen zu...

mehr

Antriebe in Kühlsystemen – Reduktion des Energieverbrauchs und optimierter Betrieb

Wie kann man eine moderne Kälte- und Klimaanlage bedarfsgerecht und zugleich energieeffizient und kostensparend betreiben? Welche Anfahrvarianten von Drehstrommotoren gibt es? Welche Möglichkeiten der...

mehr

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Hohe Aufwände binden zusätzliche Vollzeitstellen

Bürokratiemonster, Kostentreiber, Bürde für den Mittelstand: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz genießt keinen guten Ruf. Eine aktuelle Studie von Creditreform und dem Handelsblatt Research...

mehr

Neue Tochtergesellschaft übernimmt Service für LG Air Solution

Bei LG Electronics (LG, www.lg.com/de/) gibt es eine wichtige strukturelle Veränderung im Service-Bereich für Wärmepumpen und Klimageräte in Deutschland: Ab sofort ist die Hi-M.Solutek Germany GmbH...

mehr

Wahl des neuen Bundesinnungsmeisters

Björn Sielaff ist der neue Bundesinnungsmeister des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de). Er folgt auf Heribert Baumeister, der 14 Jahre das höchste...

mehr

Neuausrichtung und Stärkung des Führungsteams von Mitsubishi Electric

Um der weiterhin stark wachsenden Division Living Environment Systems mit seinem umfangreichen Produktprogramm rund um die Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik sowie der damit einhergehenden...

mehr

Europaweit leistungsstärkstes unabhängiges Prüflaboratorium für Wärmepumpen

TÜV Nord (www.tuev-nord-group.com) investiert in Essen 1,5 Millionen Euro in einen neuen Wärmepumpenprüfstand. So will das Unternehmen zum führenden europäischen Prüfdienstleister in diesem Segment...

mehr

Ein Jahrzehnt Propan-Innovationen

Die aktuelle F-Gase-Verordnung sieht einen vollständigen Ausstieg aus Kältemitteln mit hohem GWP-Wert vor. Das führt dazu, dass die Hersteller und Anwender von Industriekälteanlagen den Schwenk von...

mehr

Politische Gespräche zur Wärmewende in Brüssel und Österreich

ecop-CTO Bernhard Adler war einer von rund 20 Vertretern von Schlüsselsektoren im Clean Tech Bereich, die von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Maroš Šefčovič, EU-Vizepräsident für...

mehr