Technik

Ausgabe 06/2022

Das neue halbhermetische Produktportfolio von GEA

Auf der Chillventa 2022 in Nürnberg präsentierte GEA vielfältige Möglichkeiten im Bereich Heizen und Kühlen. Unter anderem wurden zwei neue Schraubenverdichtermodelle, der GEA CompaX 350 und 400,...

mehr

Webinar: Kühl- und Heizlösungen in der Anwendung

Advansor bietet neue kostenlose Webinare an. Inhaltlich wird anhand von Praxisbeispielen darin erklärt, wie Kunden des Unternehmens ihren Kühl- und Heizbedarf gedeckt haben und gleichzeitig Energie...

mehr

Stiebel Eltron-Navigator: Digitale Unterstützung beim auswählen passender Wärmepumpensysteme

Die Planung und Auslegung von Wärmepumpensystemen nimmt häufig viel Zeit in Anspruch. Um diesen Zeitraum zu verkürzen, bietet der Hersteller Stiebel Eltron das Online-Tool „Stiebel Eltron-Navigator"...

mehr

Brandbrief zur Novellierung der F-Gase-Verordnung

BIV, VDKF, ZVKKW und LIK haben sich in einem Brandbrief an Wirtschaftsminister Robert Habeck, die politischen Entscheidungsträger in Bonn und Brüssel sowie die Vertreter der Ministerialbürokratie im Wirtschafts- und Umweltministerium gewandt, um auf die wirtschaftlichen und technischen Probleme, die bei einer Umsetzung der geplanten Novellierung der bestehenden F-Gase-Verordnung (EU Verordnung Nr. 517/2014) für zahlreiche Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen sowie das Kälteanlagenbauerhandwerk entstehen würden, hinzuweisen.

mehr

Meltem-Service für Lüftungsplanungen

Jedes Bauprojekt bringt seine eigenen Anforderungen und Herausforderungen mit sich. Das betrifft auch in großem Maße die Lüftungsplanung. Welche Art des Systems von Meltem soll eingebaut werden? Wie...

mehr
Ausgabe 05/2022 KRIWAN

Niveauüberwachung Wärmepumpe

Für hohe Öltemperaturen bis zu 140 °C entwickelt KRIWAN die neuen Niveausensoren INT276 CN+ und INT276 CX+. So kann auch bei CO2 oder NH3 Wärmepumpen z. B. in Fernwärmenetzen der Ölfüllstand am...

mehr
Ausgabe 05/2022 BTGA / FGK / RLT-Herstellerverband

Energieeinsparung bei der Kühlung von Gebäuden

Aufgrund der aktuellen Energiekrise werden vermehrt Energieeinsparmaßnahmen gefordert. Diskutiert wird auch, bei der ­Gebäudekühlung Strom zu sparen, indem die Raumtemperatur im Sommer auf 26 °C...

mehr
Ausgabe 05/2022 Güntner

Raum für Ideen

Die diesjährige Chillventa bietet auch Günt­ner­ die langersehnte Gelegenheit, zusammenzukommen und interessante Gespräche zu führen. Aus diesem Anlass will der Hersteller einen Raum schaffen, der den...

mehr
Ausgabe 05/2022 ebm-papst

Innovationen aus Kälte- und Klimatechnik

In der Kälte- und Klimatechnik herrschen oft anspruchsvolle Umgebungsbedingungen. Die Anforderungen an luft- und klimatechnische Geräte steigen kontinuierlich an, vor allem in Sachen Energieeffizienz....

mehr
Ausgabe 05/2022

Europas größtes Testzentrum für Rechenzentrumsklimatisierung

Positive Bilanz im ersten Betriebsjahr

Mit dem Jürgen-Stulz-Testcenter entstand im Mai 2021 eine der fortschrittlichsten Klimatechnik-Testeinrichtungen Europas. Die Stulz-Gruppe errichtete im spanischen Esquivias ein Testcenter mit einer...

mehr