Technik

Ausgabe 02/2020 MTA Deutschland

Energiesparende Invertertechnik

MTA Deutschland hat mit der „iHCygnus Tech“ eine kompakte, sparsame, leise Wärmepumpe mit frequenzgeregelten Kompressoren, EC-Ventilatoren und dem Kältemittel R410A im Portfolio.

mehr
Ausgabe 02/2020 MTA Deutschland

Mobile Kälte für Messestand

Mobile K?lte

Die Kühlwasser-Rückkühlung für Spritzgießmaschinen erfolgt im Produktionsbetrieb des Herstellers meist über ein zentrales Kühlsystem. Zu Demonstrationszwecken in Showrooms oder auf Messen steht ein...

mehr
Ausgabe 02/2020 Eckelmann

Fernwartung und Service für Kälteanlagen

Eckelmann_Bosch.IO_Virtus_Basic_Desk

Mit „Virtus Basic Desk“ von Eckelmann benötigen Kältefachbetriebe nur einen Web­browser für die Fernwartung und den Service. Die Anwendung von „Bosch.IO“ stellt durch eine übersichtliche Darstellung der Ist- und Sollwerte sowie grafische Profitools zur Analyse und Diagnose des Anlageverhaltens sicher, dass sich die Störungsursache schnell finden lässt.

mehr
Ausgabe 02/2020 Clivet

Luft-/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen

Luft-/Wasser-Monoblock-W?rmepumpen

„ELFOEnergy Storm EVO“ (WSAN-YES) ist eine neue Reihe von Luft-/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen für Außeninstallation mit Gleichstrom-Voll-Invertertechnologie und Kältemittel R32.

mehr
Ausgabe 02/2020 TU Wien

Intelligente Kühltransporte

Intelligente K?hltransporte

An der TU Wien wurde in Zusammenarbeit mit den Firmen Liebherr-Transportation Systems und Bernard Krone das Kühlsystem „Celsineo“ (www.celsineo.com) mit einem neuen Regelungskonzept für Trailer...

mehr
Ausgabe 02/2020 Helios

„Alexa! Starte meine Lüftung!“

Easy control von Helios Ventilatoren mit Alexa bedienen

Ab sofort können alle Lüftungsgeräte von Helios Ventilatoren, die mit dem „easyControls“-Steuerungskonzept ausgerüstet sind, mit dem digitalen Sprachassistenten von Amazon, Alexa, gesteuert werden:...

mehr
Ausgabe 02/2020 Refrion

Umweltfreundlicher, adiabatischer Kühler

Der R?ckk?hler Ecooler von Refrion

Um den Kühlbedarf von Rechenzentren abdecken zu können, hat Refrion den „Ecooler“ im Portfolio. Durch den Einsatz von Wärmetauschern mit Lamellenpaket und Ovalrohren werden luftseitige Druckverluste...

mehr
Ausgabe 02/2020 Schott

Schmales Glastürsystem

Das Glastürsystem von Schott setzt zur Verbesserung der Warenansicht auf ein schma­les und elegantes Design der Tür- und Rahmenprofile. Dadurch erzielt „Termofrost Slimline“ eine größere Displayfläche...

mehr
Ausgabe 02/2020

Varianten zur effizienten Belüftung von Schulgebäuden

Die richtige Raumluftqualität fördert das Lernen

Unbestritten steht die kognitive Leistungsfähigkeit und somit der Lernerfolg von Schülern in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Innenraumluft in Unterrichtsräumen. Drei Varianten bieten effiziente Lösungen für unterschiedliche Budgets und Hochbauten.

mehr
Ausgabe 02/2020 FläktGroup

Kaltwassererzeuger mit R454B

FläktGroup erweitert das Produktportfolio an Kaltwassererzeugern durch eine ErP-2021-konforme Geräteserie mit dem Niedrig-GWP-Kältemittel R454B (GWP 466). Die luftgekühlten Kaltwassererzeuger der...

mehr