Technik

Ausgabe 03/2020 Roth Werke

Komfortdecken zum Heizen und Kühlen

Die Roth Werke bieten verschiedene Systemlösungen zum Heizen und Kühlen über die Decke an. Neben der Komfortdecke „ComfoTop“ mit endlos verlegten Systemrohren gibt es das „ClimaComfort“-Panelsystem...

mehr
Ausgabe 03/2020 Clivet

Luftqualität und Komfort bei Porsche

Das Centro Porsche im italienischen Padua gehört seit 2000 zum offiziellen Kundendienstnetz von Porsche. Im Jahr 2019 beschloss das Unternehmen, den Komfort und die Luftqualität in der Werkstatt zu...

mehr

Kostenloses Webinar: A2L-Kältemittel- und Systemlösungen

Für alle interessierten Kälte- und Klimafirmen wird am Mittwoch, den 10. Juni, ein kostenloses Webinar zum Thema „Nachhaltige A2L-Kältemittel- und Systemlösungen“ veranstaltet. Gemeinsam mit...

mehr

KKA-Webinar: Einsatz von R32 in VRF-Systemen

Das Niedrig-GWP-Kältemittel R32 gewinnt zunehmend Marktanteile in der modernen Klimatechnik. In einem von der KKA organisierten Webinar erhalten Sie praktische Anwendungstipps und Planungsgrundlagen...

mehr

Webinar über "Natürliche Kältemittel" im "Virtual Cooling Club" am 28. Mai

GEA präsentiert die Thematik „Natürliche Kältemittel“ im virtuellen "Virtual Cooling Club"-Webinar. Der Titel des Webinars lautet "Zurück in die Zukunft - Kältetechnik mit natürlichen Kältemitteln in...

mehr

A2L-Webinar von Chemours, Westfalen und Emerson am 19. Mai

Chemours veranstaltet am Dienstag, den 19. Mai 2020, mit dem Gaselieferanten Westfalen und dem Komponentenhersteller Emerson um 10.00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema nachhaltige A2L-Kältemittel-...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Johnson Controls

Flüssigkeitskühler

YORK YLAA Chiller von Johnson Controls

Johnson Controls präsentiert einen für das Niedrig-GWP-Kältemittel R1234ze optimierten, wassergekühlten Flüssigkeitskühler mit Schraubenverdichtern. Der luftgekühlte Flüssigkeitskühler „YORK YLAA“ mit...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Schneider Electric

Kaltwassersätze für Großrechenzentren

Kaltwassers?tze f?r Gro?rechenzentren

Schneider Electric erweitert sein Kühllösungsangebot für Rechenzentren um eine neue Chiller-Baureihe. Die Kaltwassersätze aus der „DSAF“-Serie von Uni­flair sind mit sechs Scroll-Kompressoren...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020

CO2-Kaltwassersatz mit Wärmerückgewinnung

Deutsches GeoForschungsZentrum kühlt und heizt mit R744
Frontansicht des Verbundgestells mit r?ckseitig angeschlossenem Sammlergestell und Schaltschrank

Das Helmholtz-Zentrum in Potsdam plante die Erweiterung seiner Kälte-, Klima- und Heizzentrale mit Umsetzung zum Jahresende 2019. Zum Einsatz kam ein 300 kW-Kaltwassersatz inklusive Wärmerückgewinnung mit dem natürlichem Kältemittel CO2 (R744). Der Kaltwassersatz soll vorrangig Kaltwasser in den Übergangsjahreszeiten bereitstellen. Dieses wird zur Kühlung von Laboren, Büros und dem Serverraum genutzt.

mehr
Ausgabe Großkälte/2020

Warm- und kaltgehende Leitungen sicher isolieren

„City Gate Bremen“ – das neue Tor zur Stadt

Zwischen Bremer Hauptbahnhof und Innenstadt entstand mit dem Gebäudeensemble „City Gate Bremen“ eine vielfältig zu nutzende Immobilie. Warme und kalte Medien sind über fünf Hauptschächte verteilt. Beide Medien wurden mit einem nicht-brennbaren System aus Steinwolle gedämmt.

mehr