Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Maintal

1. Seminar " Der Sachverständige – Helfer, Begleiter und Berater" in der BFS Maintal

Am 13. und 14.08.2025 fand in der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal (www.bfs-kaelte-klima.de) das erste Seminar "Der Sachverständige" statt. Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Aachen für das Kälteanlagebauer Handwerk, Wimar Wysluch, hat den Teilnehmern dabei einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten eines Sachverständigen, den Werdegang und die Voraussetzungen sowie die Zuständigkeiten der verschiedenen Sachverständigen und Sachverständigenorganisationen gegeben.

Wimar Wysluch
Bild: BFS

Wimar Wysluch
Bild: BFS
Am ersten Tag beschäftigte man sich insbesondere mit der Unterstützung von Fachbetrieben, Planern, Bauherren und Betreibern durch die rechtzeitige Einbindung eines Sachverständigen. Auch die Zuständigkeiten von Sachverständigenorganisationen, Notifizierten (Benannten) Stellen und Zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS), insbesondere in der Kältetechnik wurden beleuchtet. Diese Themenfelder gewinnen immer mehr an Bedeutung, da die technischen und formellen Anforderungen beim Einsatz von natürlichen Kältemitteln und davon ausgehenden Gefahren immer komplexer werden und z.B. Energieeffizienz und Betriebssicherheit sowie Dokumentationen immer mehr in den Fokus rücken.

Hier kann der Sachverständige den Prozess sinnvoll begleiten, um Probleme zu lösen, bevor diese entstehen. Den häufig wahrgenommenen Tenor des Sachverständigen als "Feind bzw. Gegner" gilt es aufzuklären und die positiven Punkte für alle Beteiligten deutlich zu machen. Weitere Themen waren z.B. die Unterschiede bei Sachverständigen, was bedeutet es Sachverständiger zu sein, Fallstricke bei eigener Expertise (Gutachten oder Stellungnahmen in eigenen Fällen oder Beurteilung von Sachverhalten eines Mitbewerbers) und der Umgang mit einem Streitfall.

Am 2.Tag beschäftigte sich das Seminar intensiv mit den Besonderheiten im Umgang mit Gerichten und dem Aufbau eines ausdrucksstarken Gutachtens. Dies geschah anhand eines fiktiven Fallbeispiels, dass sich jedoch in der Thematik tatsächlich so in der Praxis ergibt. Dabei konnte der Sachverständige Wimar Wysluch auf die Erfahrung aus über 20-jähriger Tätigkeit als ö.b.u.v. Sachverständiger der Handwerkskammer Aachen für das Kälteanlagenbauerhandwerk zurückgreifen und den Teilnehmern viele Beispiele, natürlich anonymisiert, aufzeigen.

Ziel ist es in erster Linie, Fachleute für den Umgang mit Sachverständigen bzw. Gutachten zu sensibilisieren und für die Sachverständigentätigkeit zu gewinnen, den Nachwuchs zu unterstützen und die Qualität der Gutachtenerstattung, insbesondere bei handwerklichen Sachverständigen zu erhöhen. Die Teilnehmer erhielten zahlreiche Unterlagen und Vorlagen, um erfolgreich in die Tätigkeit als Sachverständiger zu starten. Die lebhafte Diskussion unter den Teilnehmern zeigte ein reges Interesse und machte das Seminar kurzweilig und interessant. Geplant ist das nächste Seminar "Der Sachverständige" für den 12. und 13.08.2026, ebenfalls an der BFS in Maintal. Da die Teilnehmerzahl auf ca. 10 Personen begrenzt ist, kann bei erhöhtem Interesse auch ein zusätzlicher Termin abgestimmt werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.

Für alle Fragen steht Ihnen gern Wimar Wysluch unter wwysluch@sv-wysluch.de oder 02421 97 8000 zur Verfügung.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023 DSR

2. Fortbildungs­veranstaltung des DSR in Sundern

Die Mitglieder des Deutschen Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpe e.V. (DSR, www.dsr-kkw.de) und drei externe Teilnehmer trafen sich am 19. und 20.10.2023 zur Herbstveranstaltung in Sundern....

mehr
Ausgabe 01/2021 DSR

Zehn Jahre Deutscher Sachverständigenrat

Der aktuelle Vorstand (v.l.): Wimar Wysluch, Karl-Heinz Thielmann, Jan Schultz

Der Deutsche Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (www.dsr-kkw.de) konnte unter den gegebenen Hygienevorschriften am 16.10.2020 seine Mitgliederversammlung in Nürnberg durchführen....

mehr
Ausgabe 03/2014 DSR-KKW

Vorstandswahlen 2014

Die Mitglieder und Sachverständigen des Deutschen Sachverständigen Rats Kälte Klima Wärmepumpe (DSR-KKW; www.dsr-kkw.de) haben auf ihrer Mitgliederversammlung Wimar Wysluch (HWK Aachen) als...

mehr
Ausgabe 02/2010 DSR

Sachverständigen-Rat

Am 20. Februar 2010 wurde in Maintal der Deutsche Sachverständigen Rat Kälte- Klima- Wärmepumpen e.V. (DSR) gegründet. Das Ziel des DSR ist es, eine Austauschmöglichkeit und eine Plattform für...

mehr