Zehnder / QLIMATE

Die ehemalige Zehnder Climate Ceiling Solutions wird zum eigenständigen Marktplayer

Vor einem halben Jahr kaufte die deutsche Beteiligungsgesellschaft Private Assets den Geschäftsbereich Zehnder Klimadecken (Climate Ceiling Solutions) mit den Standorten Lahr und dem französischen Evry. Nun präsentiert sich die frühere Zehnder Climate Ceiling Solutions mit neuem Logo und Markenauftritt und tritt als zukünftige QLIMATE GmbH (www.qlimate.de) damit endgültig aus dem Schatten ihrer ehemaligen Muttergesellschaft.

Die Klimadecken-Systeme von QLIMATE werden bevorzugt in Büros eingesetzt, beispielsweise als abgehängte Deckensegel. In dieser Variante haben sie auch noch großen Einfluss auf eine positive Raumästhetik.
Bild: QLIMATE GmbH

Die Klimadecken-Systeme von QLIMATE werden bevorzugt in Büros eingesetzt, beispielsweise als abgehängte Deckensegel. In dieser Variante haben sie auch noch großen Einfluss auf eine positive Raumästhetik.
Bild: QLIMATE GmbH
Die Namensänderung dokumentiert nun auch in der Außendarstellung die zukünftige Eigenständigkeit des Klimadecken-Spezialisten. Am Produktionsstandort und Firmensitz Lahr im Schwarzwald bleibt hingegen alles beim Bewährten. Dazu spielt bei den Verantwortlichen das Qualitätslevel von „Made in Germany“ eine zu große Rolle. Zudem ermöglicht die heimische Produktion eine hohe Flexibilität, die man auch dringend benötigt, will man adäquat auf das schnelllebige Projektgeschäft reagieren.

QLIMATE entwickelt, plant und baut Klimadecken aus Gips oder Metall zum Heizen und Kühlen, vorwiegend für den Einsatz in Büros und öffentlichen Gebäuden. Dabei erfolgt die Wärmeübertragung zu mehr als 60 % über Strahlung und ist damit besonders energieeffizient. Zudem bieten Klimadecken zusätzliche, integrierte Funktionselemente, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch Beleuchtung, Lüftung und den Schallschutz effektiv miteinander verbinden.

Geschäftsführerin Nynke-Janina Bersch-Grasman, sieht für die Klimadecken-Systeme von QLIMATE aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz enorme Potentiale am Markt.
Bild: QLIMATE GmbH

Geschäftsführerin Nynke-Janina Bersch-Grasman, sieht für die Klimadecken-Systeme von QLIMATE aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz enorme Potentiale am Markt.
Bild: QLIMATE GmbH
Mit der Eigenständigkeit eröffnen sich für QLIMATE vollkommen neue Wachstumschancen. „Als unabhängiges Unternehmen können wir agiler auf Marktanforderungen reagieren und Projekte effizienter realisieren – ohne konzerninterne Bürokratie oder langwierige Abstimmungsprozesse“, erklärt Nynke-Janina Bersch-Grasman, Geschäftsführerin der QLIMATE GmbH. Die Absatzpotentiale am Markt bewertet sie äußerst positiv: „Für unsere Produkte sehe ich enorme Chancen am Markt. Primär möchte ich die Energieeffizienz hervorheben: Unsere Klimadecken arbeiten mit geringsten Betriebstemperaturen und sind gleichermaßen effektiv in Verbindung mit allen regenerativen Wärmesystemen. Wichtige Überzeugungsfaktoren für unsere Produkte sind auch ihre schallabsorbierenden Eigenschaften sowie der hohe Anteil an Strahlungswärme – und damit kaum wahrnehmbarer Zugluft. Und nicht zuletzt machen unsere Produkte auch optisch eine gute Figur und tragen maßgeblich zu einer ästhetischen Raumgestaltung bei.“

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Zehnder

Vier neue Kompaktgeräte-Serien von Zehnder

Vier zentrale und dezentrale Geräteserien mit jeweils 4 bis 7 Größen und zahlreichen Register- und Montagevarianten umfasst das neue Kompaktgeräte-Segment von Zehnder. Mit einer...

mehr
Ausgabe 05/2023 Zehnder

Leiser als die Norm verlangt

Messungen im Schalllabor belegen geringe Schallemissionen von Zehnder Komfort-Lüftungssystemen. Als Spezialist für gesundes, komfortables und energieeffizientes Raumklima hat das Unternehmen den...

mehr
Ausgabe 03/2023 Viessmann / Carier

Viessmann Group bleibt eigenständiges Familienunternehmen

Die Viessmann Group (www.viessmann.de) gab nun offiziell bekannt, ihren Geschäftsbereich ‘Viessmann Climate Solutions’ mit Carrier Global Corporation („Carrier”, www.carrier.com)...

mehr
Ausgabe 05/2013

Aus Walter Meier wird Swegon

Interview mit Geschäftsführer Hans-Joachim Socher

Nach der Umfirmierung des Garchinger Unternehmens Axair in Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH im Jahr 2008 müssen sich die Kunden fünf Jahre später wieder an einen neuen Namen gewöhnen. Grund...

mehr