VDKL

Energiemanagement in der Kühlkette (Webinar)


Bild: VDKL

Bild: VDKL
Der Energieeinkauf von Kühl- und Tiefkühlunternehmen erfordert genaue Kenntnisse über die Markt- und Preissituation sowie die Einkaufsalternativen. Der VDKL-Strompool betreut mittlerweile ein Volumen von mehr als 1,2 TWh. Er berät und kauft Strom für Kühlhäuser, Industrie- und Handelsunternehmen. Mit dem VDKL-ENERGIEFORUM (Webinar) bietet der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL, www.vdkl.de) am

Donnerstag, 30. Oktober 2025

10.00 Uhr – 11.30 Uhr

eine Informationsveranstaltungen rund um das Energiemanagement in der Kühl- und Tiefkühlkette.

Themenschwerpunkten dieser Online-Veranstaltung sind:

Strom- und Erdgasmarkt

  • Die neuen politischen Rahmenbedingungen
  • Was kommt jetzt auf die Tiefkühlwirtschaft zu?
  • Wie werden die Energiepreise reagieren?

Die Netzentgeltreform

  • Was ändert sich in 2026?
  • Wo liegen die Chancen und Risiken?
  • Was muss die Tiefkühllogistik jetzt tun?

Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich. Für Nicht-Mitglieder beträgt der Teilnahmepreis EUR 190,- zzgl. MwSt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Thematisch passende Artikel:

Was passiert in der Kühllogistik?

Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet der VDKL-Jahresbericht 2024/2025, der jetzt durch den Verband Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen e. V. (VDKL, www.vdkl.de)...

mehr
Ausgabe 04/2024

Neuer VDKL-Vorstand und KI in der Logistik

Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL)

Falko Thomas (Geschäftsführer Thermotraffic GmbH) gab nach seiner Begrüßung der Teilnehmer in seiner Funktion als Vorsitzender des VDKL zunächst einen Überblick über die aktuelle Situation in...

mehr
Ausgabe 03/2024 VDKL

Neues Netzwerk Kühlkette startet in Brüssel

In Brüssel wurde jetzt eine neue Initiative für eine sichere und nachhaltige Kühl- und Tiefkühlkette gegründet – das Netzwerk Kühlkette. Die Partner des Netzwerks, die European Cold Storage and...

mehr