Herbert Kaulbach verstorben

Herbert Kaulbach, wie man in Erinnerung behalten wird - hier als Prüfer beim Bundesleistungswettbewerb Herbert Kaulbach, wie man in Erinnerung behalten wird - hier als Prüfer beim Bundesleistungswettbewerb
Foto: Brauneis

Herbert Kaulbach, wie man in Erinnerung behalten wird - hier als Prüfer beim Bundesleistungswettbewerb
Foto: Brauneis
Am 25. Februar 2021 verstarb Herbert Kaulbach. Herbert Kaulbach war Träger der goldeneren Ehrennadel des BIV und viele Jahre im Berufsbildungsausschuss (BBA) aktiv. Er war Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses und von 1995 bis 2005 im Meisterprüfungsausschuss der Landesinnung Hessen-Thüringen. In der Branche war er vielfältig engagiert, so z.B. im Verein Historische Kälte- und Klimatechnik.
Seine Leistungen insbesondere für die Berufsausbildung und die Meisterprüfung werden in Erinnerung bleiben.

Herbert Kaulbach bei einer Versammlung des HKK (Verein Historische Kälte- und Klimatechnik)
Foto: Brauneis

Herbert Kaulbach bei einer Versammlung des HKK (Verein Historische Kälte- und Klimatechnik)
Foto: Brauneis

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021 Nachruf

Herbert Kaulbach verstorben

Am 25. Februar 2021 verstarb Herbert Kaulbach. Herbert Kaulbach war Träger der goldeneren Ehrennadel des BIV und viele Jahre im Berufsbildungsausschuss (BBA) aktiv. Er war Vorsitzender des...

mehr
Ausgabe 01/2018 BIV

80. Geburtstag von Erich Handrick

Am 15. Oktober 2017 hatten die Innung Schleswig-Holstein und der VDKF–Landesverband Schleswig-Holstein zum 80. Geburtstag von Erich Handrick geladen. Unter den Gratulanten waren viele Weggefährten...

mehr
Ausgabe 03/2017 Innung Bremen-Oldenburg

Gemeinsame Mitgliederversammlung mit dem VDKF

Seit Jahren führt Volker Girschner, in Personalunion Vorsitzender des VDKF-Landesverbandes Nord-West und Obermeister der Innung Bremen-Oldenburg, die Versammlung beider Verbände gemeinsam durch. Da...

mehr
Ausgabe 06/2015 BIV

Meisterprüfungsverordnung

Im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2015 Teil I Nr. 30, ausgegeben zu Bonn am 22. Juli 2015, wurde mit Datum vom 16. Juli 2015 die neue „Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im...

mehr