Studie: Auswirkungen von Corona auf HVAC/R-Industrie

Eurovent Market Intelligence hat eine prospektive Studie zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik-Industrie durchgeführt. Diese bietet eine Vorhersage für 2020 bis 2023, unterteilt in Produktart, Land, Applikation und Projekt.

Die Ergebnisse der Studie wurden in einem COVID-19-Spezialbericht aufgenommen, der an die Umfrageteilnehmer verschickt wurde. Der Bericht wird auch für Nicht-Teilnehmer für 6000 € zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen zur Studie und ihren Inhalten finden Sie auf der Seite von Eurovent Market Intelligence.



Thematisch passende Artikel:

2021-02 Eurovent

Eurovent Market Intelligence hat am 9. Februar 2021 im Rahmen einer Online-Konferenz aktuelle Zahlen für den europäischen Kälte-, Klima- und Lüftungsmarkt vorgestellt. Die Auswirkungen der...

mehr

Eurovent Market Intelligence (EMI) gibt bekannt, dass die Ergebnisse der jährlichen Erhebung 2021 jetzt in der EMI-Online-Datenbank verfügbar sind. In der Erhebung von 2021 hat das EMI rund 400...

mehr
2009-06

Absolut verlässliche Daten | Die Ursprünge des „Market Intelligence“-Programms von Eurovent (www.eurovent-certification.com) reichen bis in die neunziger Jahre zurück. Seitdem hat sich die...

mehr

Eurovent Market Intelligence wird ab Januar 2010 drei neue Programme anbieten. Diese statistischen Programme „Wärmetauscher“ beziehungsweise „Klimageräte“ und „Luftfilter“ werden die sechs...

mehr

Auf Einladung des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik (www.vdma.org) trafen sich Mitte April 2011 Vertreter von Asercom (www.asercom.org) und Eurovent (www.eurovent-certification.com) zur Sondierung...

mehr