Webinar: Kühlen mit natürlichen Kältemitteln

Die Kühlung von Lebensmitteln bietet im Einzelhandel große Einsparpotenziale für Treibhausgasemissionen. Natürliche Kältemittel sind der Schlüssel für eine energieeffiziente, klimafreundliche Kühlung. Obwohl technische Lösungen verfügbar sind, ist ihr Einsatz bisher begrenzt.
Bild: Initiative für Klimafreundliches Kühlen

Bild: Initiative für Klimafreundliches Kühlen

In einem Webinar von Refrigerants, Naturally! for LIFE am 30.November von 09:00-10:00 Uhr in Kooperation mit der Klimaschutzoffensive des Handels (HDE), dem Umweltbundesamt, und Coolskills e.V. erklären der Kälteanlagenbauer Thomas Frisch und der Energieberater Gregor Weckerle anhand praxisnaher Beispiele, wie effizient Anlagen mit natürlichen Kältemitteln sind und welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Hier geht es zur Anmeldung.

Thematisch passende Artikel:

Natürliche Kältemittel

Auswirkungen auf Aus- und Weiterbildung?

KKA: Wie ist Ihre Einschätzung: Gibt es einen steigenden Bedarf an Ausbildungsangeboten im Bereich der natürlichen Kältemittel? Prof. Alexander Krimmel: Auf jeden Fall. Durch die jüngsten...

mehr
Ausgabe 04/2017 Rivacold/Cool Italia

Natürliche Kältemittel für Supermärkte

Eine Reihe neuer Produkte und Systeme für natürliche Kältemittel des italienischen Vertriebspartners Rivacold S.r.l. hat die Cool Italia GmbH für den deutschen Markt jetzt im Programm....

mehr
Ausgabe 05/2009 compact Kältetechnik

Für natürliche Kältemittel

In immer stärkerem Maße verlangt der Markt Kältesätze für natürliche Kältemittel. Neben der Standardanwendung CO2 für Tiefkühlkaskaden werden immer öfter Sonderkältesätze,...

mehr
Ausgabe 05/2008 Frigoteam

Natürliche Kältemittel lohnen sich

Seit dem Inkrafttreten der F-Gase-Verordnung zur Reduzierung von schädlichen Emissionen im Juni 2006 stehen die Fluorkohlenwasserstoffe aufgrund der vorgeschriebenen Leckage-Kontrollen für...

mehr