Systemair gibt bekannt, dass die neuen Topvex FR Flachgeräte mit Rotationswärmerückgewinnung ab sofort in fünf Baugrößen mit Luftmengen bis zu 4.600 m³/h verfügbar sind. Diese Lüftungsgeräte bieten...
Referenzprojekt bei der WGV Versicherung in Stuttgart
Seit mehr als 100 Jahren hat die WGV Versicherungsgruppe in Stuttgart ihren Sitz. Mitten im Stadtzentrum ersetzt nun ein moderner Neubau das bisherige Nachkriegsgebäude. Der neue Hauptsitz beherbergt neben zahlreichen Büro und Open-Space-Bereichen das Herzstück der WGV: ein stilvolles Kundenservicezentrum mit Vorzeigecharakter. ...
Eine Möglichkeit der steuerlichen Optimierung des Vermögensübergangs in der Familie stellt der Nießbrauch dar. Nießbrauch ist das unveräußerliche und unvererbliche absolute Recht, eine fremde Sache, ein fremdes Recht oder ein Vermögen zu nutzen ...
Kühlanlagen in Wohnungen und Büros machen die Sommerhitze erträglich. In Gewerbebetrieben halten sie zudem Produktionsanlagen auf Betriebstemperatur und schützen vor Überhitzung. In Deutschland...
Besondere technische Herausforderungen bei beengtem Platzangebot
Die Amberger Kühltechnik GmbH (AKÜ) hat die in die Jahre gekommene Kältetechnik zur Eisbereitung in der Eishalle Amberg tiefgreifend saniert und erneuert. Für die Saison 2024/25 trainieren die Eisläufer in Amberg nun auf einer Eisfläche, die von einer runderneuerten Ammoniak-Kälteanlage gekühlt wird. ...
Mehrere parallel geschaltete Wärmepumpen statt Großwärmepumpe mit hoher Anschlussleistung
Der Dortmunder Wälzlagerspezialist KIS Antriebstechnik verfolgt eine ehrgeizige Mission: Der Firmensitz auf dem ehemaligen Hoesch-Gelände soll bis 2027 nahezu vollständig energieautark werden. ...
Buderus (www.buderus.de) präsentierte auf der Chillventa 2024 neue Klimatisierungs- und Heizungslösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Kleingewerbe, Bürogebäude oder Handel – von Kompakt- oder...
Panasonic (www.aircon.panasonic.eu) eröffnet in seinem Werk in Pilsen eine neue Produktionslinie für die Big Aquarea M-Serie, eine leistungsstarke Luft/Wasser-Wärmepumpe mit bis zu 30 kW. Mit einer...
Steigerung der Energieeffizienz und Betriebssicherheit in Rechenzentren
Bis zu 40 Prozent der Gesamtbetriebskosten eines Rechenzentrums entfallen auf die Energie, die zur Kühlung der enormen Menge an elektronischen Anlagen benötigt wird. Eine optimale Dämmung der kältetechnischen Anlagen ist eine der einfachsten und effizientesten Maßnahmen, um in Rechenzentren Energie zu sparen. ...
Von Lüftungsexperte Blauberg Ventilatoren sind neue zentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung verfügbar. Sie sind ideal geeignet für die effiziente Be- und Entlüftung von Häusern in...