Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10694 Treffer

Ausgabe 01/2010

Sonnenschein sorgt für Kühlung

Mit Kompetenz zur Umweltfreundlickeit

Der Hauptgeschäftssitz der Gruppe in Odense wurde 2009 erweitert und – da die Beratung zu umweltfreundlichen Lösungen eines der Hauptfelder der Gruppe ist – verstand es sich von selbst, dass...

mehr
Ausgabe 01/2010

Gut für die Luft, gut für die Augen

Lüftungsgeräte für die pharmazeutische Industrie

Das Unternehmen Bausch & Lomb – Dr. Mann Pharma (www.bausch-lomb.de) fertigt vor allem Medikamente für Augen, etwa gegen Grünen Star, sowie Mittel für Allergiker. Bei der Herstellung herrschen...

mehr
Ausgabe 01/2010

Prozesskühlung zum „Nulltarif“

Absorptionskältemaschinen nutzen Brüdendampf

In vielen Produktionsprozessen entsteht Abwärme in Form von Dampf oder Warmwasser als „Abfallprodukt“. Wer sie ungenutzt an die Umwelt abgibt, verschenkt die Möglichkeit, Energie einzusparen....

mehr
Ausgabe 01/2010

Kälte auf Abruf

Mietkälte als Alternative zum Anlagenkauf

Flexibilität und Mobilität sind heutzutage auch aus dem Bereich der industriellen Kühlung nicht mehr wegzudenken. Im Zuge dessen wird die Option, einzelne Aggregate oder ganze Anlagen zu mieten...

mehr
Ausgabe 01/2010

Überblick zum Themengebiet

Richtige Verarbeitung von Dämmstoffen (Teil 1/6)

Die zentralen Aufgaben einer Kältedämmung sind die Verhinderung von Tauwasser und die Minimie­rung von Energieverlusten aus Anlageteilen. Ein sicheres Dämmsystem muss vor unzulässiger...

mehr
Ausgabe 01/2010 eurammon

Antworten rund um NH3, CO2 & Co.

Anwender und Planer von Kälteanlagen können sich per Mail an HCFC-phaseout@eurammon.com wenden, um Antworten auf ihre Fragen bezüglich Planung, Genehmigung und Betrieb von Anlagen mit natürlichen...

mehr
Ausgabe 01/2010 Hitachi

Neuer Internetauftritt

Nachdem Hitachi seinen Auftritt im Internet bisher in englischer Sprache praktizierte, gibt es nun auch zwei deutschsprachige Präsentationsplattformen für den Bereich Air Conditioning and...

mehr
Ausgabe 01/2010 Trox

Luft-Wasser-Systeme

Der Trend zu Luft-Wasser-Sys­temen insbesondere im Bereich Büro- und Verwaltungsgebäude hält an. Fachplaner stehen dabei oft vor der Frage, welches das optimale System für den jeweiligen...

mehr
Ausgabe 01/2010 C.F. Müller

KWK-Taschenbuch 2010

Mit dem Kälte Wärme Klima Taschenbuch 2010 steht ein Nachschlagewerk im Taschenformat zur Verfügung, das sich seit über 40 Jahren großer Beliebtheit erfreut. Hier finden sich Arbeitsgrundlagen...

mehr
Ausgabe 01/2010 C.F. Müller

Kälteanlagentechnik

Die „Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten“ ist eine Hilfe zur fachtheoretischen Vorbereitung auf die Gesellen- und später die Meisterprüfung. Band 2 „Fachwissen“ umfasst in etwa den...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"