Der intensive Energieeinsatz in der Prozesskette bei der Milchveredelung zwingt Molkereien und Milchverarbeiter, wie andere Unternehmen auch, zu einem sparsamen und effizienteren Umgang mit...
Seit zwei Jahren engagiert sich der deutsche Flüssiggas-Versorger Progas (www.progas.de) für den Einsatz energieeffizienter Technologien. Dabei kooperiert das Dortmunder Unternehmen von Anfang an...
Lüftungs- und Klimaanlagen sind ausgesprochene Energiefresser, sofern große Luftmengen umzuwälzen sind. In der spanenden Fertigung der Firma Lenze Drive Systems, Extertal, ist das unvermeidbar,...
Der Industriegaseverband e. V. (IGV) hat Sicherheitshinweise zum sicheren „Umgang mit tiefkalt verflüssigtem Stickstoff in ortsbeweglichen Kryobehältern“ und allgemein zum Umgang mit tiefkalt...
Die Kältetechnik ist etwas ganz Besonderes – das muss ich Ihnen als Leser der KKA kaum sagen. Mit ihrer Komplexität und ihrem Anspruch darf sie sich mit Fug und Recht als eine der...
Am 20. Mai 2010 führt das FGK (Fachinstitut Gebäude-Klima e.V.) im Hotel Courtyard by Marriott
(Frankfurt Messe) in Frankfurt/Main das Symposium „Kühlung und Behaglichkeit im Wohnungsbau“...
Zur optimalen Abwicklung einer Baustelle gehört eine gute Vorbereitung. Es ist wichtig, die Arbeiten in der richtigen Reihenfolge zu strukturieren und verantwortliche Mitarbeiter festzulegen. Dabei...
Oft ist beim Umfüllen von Propangas aus der Vorrats- in die Kleinflasche nicht das richtige Werkzeug zur Hand. Als Ersatz wird dann gerne eine Zange benutzt. Abgenutzte Schlüsselflächen sind die...
Ziehl-Abegg stellt überarbeitete „Icontrol“- und „Fcontrol“-Frequenzumrichter vor. Dabei verfügen die Frequenzumrichter bis 11 kW über ein neues Gehäusedesign, welches sowohl den Einsatz...
Einen kombinierten Fettnebel- und Geruchsabscheider für Großküchen hat Reven entwickelt. Er ist für den Einbau in waagrechte Abluftkanäle konstruiert. Die dreistufige Ausführung umfasst einen...