Klimaveränderungen und begrenzte fossile Energieressourcen erfordern einen effizienteren Umgang mit Energie. Kältemittel und damit betriebene Kälte- und Klimaanlagen stehen dabei in zweifacher...
Kälteanlagen-Austausch lohnt sich - Die Confiserie und Chocolaterie Weibler hat sich 2009 für ein neues Kältesystem entschieden. Das ca. 15 Jahre alte R22-System wurde auch aus Gründen des...
Informationszentrum ist energieautark - Für die Internationale Bauausstellung Hamburg (IBA), die 2013 stattfinden wird, ist ein Informationszentrum entstanden, das es in sich hat. Denn das Zentrum...
Tipps für den Monteur (Teil 18) - In den letzten Jahren zeichnet sich eindeutig ein Trend im Bereich „Verdichter-Leistungsregelung“ ab. So wird immer häufiger eine Kombination aus Verdichter und...
Steuerung senkt Energieverbrauch und Betriebskosten - Für Fleischwaren ist die gekühlte Lagerung und Verarbeitung auf dem Weg vom Erzeuger zum Verbraucher von zentraler Bedeutung. Damit sie nicht an...
Hohe Anforderungen für die Prozesskühlung - Bei einem Werks-Neubau des Dresdener Anlagentechnik-Herstellers „von Ardenne“ hatte eine leistungsstarke und zuverlässige Prozesskühlung in der...
Seit Januar 2010 kann Hafner-Muschler (www.hafner-muschler.de), Hersteller von kältetechnischen Anlagen und Produkten, durch die Eröffnung seiner Niederlassung im nordbadischen Sinsheim seine...
Epta (www.epta-deutschland.com) hat den ersten Markt in Deutschland mit der im Frühjahr 2009 erstmals vorgestellten „Zero°“-Technologie übergeben. Der „Edeka aktiv“-Markt Keller im nordbadischen...
Natürliche Kältemittel stellen bereits heute eine effiziente Alternative zu klassischen Kältemitteln dar. Zur Gruppe der natürlichen Kältemittel gehören Ammoniak, Kohlenwasserstoffe und CO2. Auf...
„Natural Refrigerants: Economical and Ecological“ – unter diesem Titel führt die europäische Initiative für natürliche Kältemittel eurammon am 21. April 2010 in Paradies, Schaffhausen,...