Jan Kröger (40) ist neuer Geschäftsführer bei Hafner-Muschler (www.hafner-muschler.de), einem Hersteller von kältetechnischen Anlagen und Produkten. Seit dem 1. Januar 2010 führt er gemeinsam mit...
Neben den Kernkompetenzen im Bereich der Kälteanlagen und Wärmepumpen sowie bei den industriellen Wärmeaustauschern baut die Ciat Kälte- und Klimatechnik GmbH (www.ciat.de) jetzt einen...
In den vergangenen Jahren hat CO2 als natürliches Kältemittel in vielen kälte- und klimatechnischen Anwendungsfeldern zunehmend an Bedeutung gewonnen. Bock hatte bereits auf der IKK 2006...
Wie man es schafft, in direkter Wohnbebauung die Betriebsgenehmigung für ein Café / Bistro zu erlangen, das täglich Küchenabluft emittiert, zeigt das Beispiel der Lebenshilfe gGmbH im...
Am 12. März 2010 fand bei Erba Kälte (www.erba-kaelte.de) in Magstadt ein Informationstag über Neuentwicklungen in der Kältetechnik statt. An der gut besuchten Veranstaltung nahmen insgesamt 27...
Seit dem 1. Januar 2010 ist die Verwendung von H-FCKW verboten. Nur recycelte oder aufgearbeitete H-FCKW sind für die Instandhaltung oder Wartung von Systemen bis zum 31. Dezember 2014 erlaubt. Die...
Die Eckelmann AG ist mit einer neuen Website online gegangen (www.eckelmann.de). Der neue Webauftritt vereint erstmals die Kompetenzen, Lösungen und Produkte der Tochterunternehmen Ferrocontrol...
Im Edeka-Supermarkt Lasarz in Castrop-Rauxel kommt erstmals die energieeffiziente Kühltheke „Varius“ des Kältespezialisten Hauser (www.hauser.com) zum Einsatz. Durch ausgefeilte Technologien,...
Im April/Mai finden in den Niederlassungen der Bundesfachschule in Maintal und Niedersachswerfen (NSW) folgende Weiterbildungsveranstaltungen statt:
14./15. April 2010 NSW Lecksuche und...
Migros, der führende Lebensmitteleinzelhändler der Schweiz, hat Carrier (www.carrier.de) für sechs neue Projekte in der Nähe von Basel zum Lieferanten von CO2-Kältesystemen und...