Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10908 Treffer

Ausgabe 06/2009 Swep

CO2-Plattenwärmetauscher

CO2, Ammoniak, Propan, aber auch sogenannte Low-GWP-Kältemittel rücken in den Fokus. Neben der Kältemittelwahl ist auch die Effizienz der neuen Systeme unter ständiger Anpassung, da die...

mehr
Ausgabe 06/2009

„Eurovent Market Intelligence“

Firmen sorgen für verlässliche Marktdaten

Absolut verlässliche Daten | Die Ursprünge des „Market Intelligence“-Programms von Eurovent (www.eurovent-certification.com) reichen bis in die neunziger Jahre zurück. Seitdem hat sich die...

mehr
Ausgabe 06/2009

Scrolls, Wärmepumpen und Wirtschaftskrise

Interview mit Jean Janssen, Emerson Climate Technologies

? Sehr geehrter Herr Janssen, wie beurteilen Sie die Auswirkungen der Wirtschaftskrise in Euro­pa auf die Industrie der Klima-, Kälte- und Heiztechnik?   Janssen: Der Beginn der Finanzkrise, die...

mehr
Ausgabe 06/2009

Spezialisten rund um den Ventilator

Interview mit Dr. Thomas Schräder,  VDMA

? Herr Dr. Schräder, welche Firmen sind hauptsächlich in Ihrem Fachverband Allgemeine Lufttechnik organisiert und welche Dienstleistungen erbringt der VDMA für sie?   Schräder: Allgemeine...

mehr
Ausgabe 06/2009

Kälteversorgung im Verbund

Gemeinsame Technik für drei Dresdener Besuchermagnete

Nach dem Elbe-Hochwasser im Jahr 2002 wurde zunächst die Kälteanlage der Sempergalerie komplett erneuert. Die ausführende Firma Kälte-Klima-Sachsen GmbH (KKS) aus Wermsdorf hatte sich damals für...

mehr
Ausgabe 06/2009

Kältedämmung komplexer Anlageteile

Herstellung von Spezialformteilen (Teil 2)

Im ersten Teil des Beitrags wurden neben einigen grundsätzlichen Zusammenhängen bereits die erforderlichen Vorarbeiten, die Erstellung des exakten Aufmaßes sowie die Dämmung von...

mehr
Ausgabe 06/2009

Russisch Roulette

Klimaanlagenmontage in Russland
Ausgabe 06/2009

Physik kurz und bündig

Zusammenfassung mehrerer Schallquellen

Subtraktion von Schalldruckpegeln Im Beitrag 65 wurde bereits erörtert, dass es beim Hörempfinden des Menschen – bedingt durch Störschall (64, 65) – eine Mithörschwelle (64, 65) gibt....

mehr
Ausgabe 06/2009

Lüftung und Klima im Krankenhaus

Sanierung schafft Hygiene und Einsparungen

Die von der Bundesregierung zur Verfügung gestellten Fördergelder ermöglichen es, längst überfällige zusätzliche Investitionen für Kliniken zügig umzusetzen. Unter diese Zukunftsinvestitionen...

mehr
Ausgabe 06/2009

Wirtschaftliches Vollklimasystem

Klimatechnik im Olaf Gulbransson-Museum

Als erste Variante für den Erweiterungsbau des Olaf Gulbransson-Museums am Tegernsee wurde der Anschluss an ein Blockheizkraftwerk angedacht, was u.a. wegen der hohen Kosten für die zu verlegende...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8744 Treffer in "Bundesbaublatt"

8614 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5242 Treffer in "dach+holzbau"

14861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5736 Treffer in "metallbau"

1488 Treffer in "recovery"

11767 Treffer in "SHK Profi"

13127 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12052 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3998 Treffer in "Ziegelindustrie International"