Auch in diesem Jahr hat die Norddeutsche Kälte-Fachschule ein interessantes Programm für die Norddeutschen Kälte-Fachtage am 23. und 24. April 2010 in der NKF zusammengestellt.
Die Worte...
Die WTT-Expo – Fachmesse für Industrielle Wärme- und Kältetechnik (vormals Fachmesse für Industrielle Wärmetauscher- und Wärmeträgertechnik) – präsentiert sich in den Karlsruher...
Die Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (TWK) bietet im Frühjahr 2010 u.a. folgende Veranstaltungen an:
Sonderzertifizierung ⇥19. April bis 22. April 2010,...
Am 25. 02. 2010 trafen Vertreter der Berliner Senatsverwaltung mit Vertretern aus der Gebäudetechnik zu einem Gespräch über den Entwurf des Berliner Klimaschutzgesetzes am Sitz der...
Die Lehre und Forschung in der Kälte- und Klimatechnik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (www.hs-karlsruhe.de) – boomt. Das 2006 gegründete Institut für Kälte-,
Klima- und...
Die Welt der Architektur traf sich am 29. September 2009 in Datteln. Der berühmte New Yorker Architekt Daniel Libeskind weihte vor 350 Gästen aus 30 Ländern das zukünftige Empfangsgebäude der...
Offiziell von der Ausbildungszeit freigesprochen wurde am 05. März 2010 der Handwerkernachwuchs im Kälteanlagenbau in Münster. Bei der Lossprechungsfeier im Handwerkskammer Bildungszentrum Münster...
Die GS Gesellschaft für Umweltschutz mbH mit Sitz in Nordhorn bietet Auffang- und Rückhaltesysteme für wasserlösliche Stoffe und Leichtflüssigkeiten. Das Auffang- und Rückhaltesystem (AuRü) ist...
Das Kälteanlagenbauerhandwerk hat es wahrlich nicht leicht – zwar leisten die vielen Fachbetriebe eine herausragende Arbeit und begleiten jeden Bürger mit ihrer Technik und ihrem Know-how von der...
Die immer kleineren elektronischen Bauelemente und die dadurch steigende Packungsdichte in Schaltschränken haben die Empfindlichkeit der Systeme gegenüber äußeren Einflüssen wie Staub, Öl,...