Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10690 Treffer

Ausgabe Großkälte/2009

Galvanikkühlung im Container

Energiekosten auf ein Minimum gesenkt

Die Vorgabe war eine Kühlleistung  von 470 kW bei einer Wassertemperatur von 15 °C. Die Anlage sollte neben der hohen Betriebssicherheit über eine hohe Effizienz verfügen und hinsichtlich der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

6-Punkte-Plan hält Server kühl

Durchdachtes Programm für mehr Kühleffizienz

Laut einer Studie unterstützen nur die Hälfte der Rechenzentren und Serverräume, die herkömmliche Stromversorgungs- und Kühlkonzepte verwenden, auch Anwendungen mit hoher Leistungsdichte. Diese...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Hochtemperaturwärmepumpen

Aktuelle Situation und Perspektiven

Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Tatsache, dass es Energie auf akzeptablem Temperaturniveau und in leicht zu verarbeitenden Medien in mehr als ausreichender Fülle gibt. So liegt das...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Wasser kühlt die Produktion

Energiekonzept erhält Umweltpreis

Am Anfang stand ein ehrgeiziger Plan: Die Gea­lan Formteile GmbH stellte das komplette Energiekonzept auf den Prüfstand. Weniger Stromverbrauch, weniger Umweltbelas­tung und vor allem optimale...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Betriebsoptimierung von Kältezentralen

Einsparpotentiale durch situationsabhängige Einsatzregeln

Insbesondere bei historisch gewachsenen Kältezentralen mit Maschinen unterschiedlichen Typs und unterschiedlichen Leistungen ist die optimale Betriebsstrategie nicht so einfach zu beschreiben....

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Sorptionstechnik spart Energie

Gelatine-Produktion stellt hohe Anforderungen

Innovative Technologien bieten auch im Pharma-Bereich Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und schaffen unter bestimmten Voraussetzungen einen optimierten Produktionsablauf –...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Klimakompromiss beim Wetterdienst

Serverkühlung ist energieeffizient

Früher verließ man sich bei der Wettervorhersage auf Laubfrösche. Heutige „Wetterfrösche“ bedienen sich modernster Computer- und Satellitentechnik. Für fundierte Prognosen müssen die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Besser lüften und temperieren

Kosten senken mit Kreislaufverbundsystem

Für das Belüften, Heizen und Kühlen von Fabrikhallen, Bau-, Möbel- und Gartenmärkten oder Markthallen sind Kombinationen aus mehreren Lufterhitzern mit und ohne Außenanschluss sowie Ablüftern...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

„Platin“ fürs Rechenzentrum

Energieeffizienz zahlt sich aus

Die Citi baut in Frankfurt ihr größtes Rechenzentrum außerhalb der USA. Auf 4000 Servern sollen hier ab März 2009 die Daten von Kunden aus Europa, Afrika und dem Nahen Osten verwaltet werden. 170...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Wirtschaftlichkeit und CO2-Äquivalent

von Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungs-Anlagen

KWK-Novellierung | Am 6. Juni 2008 wurden im deutschen Bundestag die Weichen für eine Novellierung des KWK-Gesetzes gestellt. Seit 1. Januar 2009 ist dessen Novellierung in Kraft getreten. Diese...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12911 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"