Fabian Sacharowitz kommt als CEO zu ecop (www.ecop.at), um die zukünftigen Wachstumschancen im Bereich industrieller Wärmepumpen zu nutzen. Er kennt ecop aus seiner Zeit als Investment Director beim...
Aufschlussreiche Erfahrung beim Eurovent Kälte Kolloquium 2024
43 ausgewählte Vertreter aus allen Bereichen der Kühlkette trafen sich in Wiesbaden zum Eurovent Kälte Kolloquium 2024. Zwei Tage lang, vom 4. bis 5. Juni, informierten sich Betreiber, Planer und Hersteller über zuverlässige Kältesysteme für die Kühlkette „Vom Bauernhof bis zum Supermarkt“. ...
Seit 1. Juli wurde die technische Beratung des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) auf neue Beine gestellt. Jedes Innungsmitglied hat nun wieder die...
Mit Interesse habe ich in der KKA 2/2024 auf den Seiten 58-59 das Interview zur „bluu unit GmbH“ gelesen. Ich bin allerdings etwas verwundert darüber, dass Herrn Hettich breiter Raum für die...
Nach mehr als sechsjähriger Tätigkeit in seiner Funktion als Geschäftsführer hat Stefan Fischer die Systemair GmbH (www.systemair.de) verlassen. Seine Aufgaben werden interimsweise von Kurt Maurer...
Bilker Bunker in Düsseldorf mit Luft/Wasser-Wärmepumpen beheizt
Wie heizt man ein Gebäude, das über meterdicke Mauern verfügt und aus denkmalpflegerischen Gründen nicht gedämmt werden kann? Im Bilker Bunker in Düsseldorf übernimmt diese Aufgabe eine Kaskade aus vier Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Unterstützung der zentralen Lüftungsanlage. ...
Rechtsanwalt Jens-Arne Meier wird neuer Geschäftsführer des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Energietechnik Nord e.V. (ITGA Nord, www.itga-nord.de). Er folgt am 1. Januar 2025 Thomas...
Das Bild erinnert an einen Film aus den 1950er Jahren: „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ – übrigens mit Elizabeth Taylor und dem damals noch recht unbekannten Paul Newman in den Hauptrollen. Ob die Installation, die unser Leser Ronnie Berzins bildlich dokumentiert hat, ähnlich erfolgreich ist, bleibt abzuwarten ...
Seit Ende Februar können Eigentümer selbst genutzter Einfamilienhäuser und seit Ende Mai auch Eigentümer privat vermieteter Mehrfamilienhäuser sowie Wohnungseigentümergemeinschaften (bei Maßnahmen am...
Schwingungen können Menschen belästigen, Anlagen stören und Gebäude beschädigen. Vor dem geistigen Auge taucht normalerweise nicht das Wort „Schwingung“ bei solchen Auswirkungen auf, eine deutlichere Vorstellung von Hör- oder Fühlbarkeit vermittelt da oft eher das Wort „Vibration“. ...