Neun Absolventen am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen
Am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen haben Ende Juni neun Studenten aus dem Fachbereich Kältetechnik ihre Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit Erfolg abgeschlossen. Am Donnerstag, den 27. Juni 2024, erhielten sie nach einer intensiven Zeit mit einem besonders fordernden Projektsemester ihre Zertifikate. ...
Der Fachkräftemangel und das Problem, geeignete Auszubildende zu finden, beschäftigt die Branche schon lange. Freilich kämpfen auch andere Branchen mit diesem Thema, das Kälteanlagenbauerhandwerk hat aber einen besonderen „Standortnachteil“: ...
Schlüsselfertige Energielösung für kommunale Versorger
Der BHKW-Hersteller 2G Energy bietet mit seinem neuen „Green Cube“ Konzept schlüsselfertige Gesamtlösungen aus BHKW, Wärmepumpe und dazugehöriger Steuerung an, die die Energiewende vor Ort beschleunigen sollen. ...
Clivet präsentiert mit der neuen Produktserie Spinchiller4 PL (WSAN-YSC4 PL) eine luftgekühlte polyvalente Wärmepumpe zur Außeninstallation. Das System mit R32-Kältemittel und Multiscroll-Technologe...
Das System HumiLife MN von Condair dient der Luftbefeuchtung in Büros, Praxen und anderen Locations. Die dezentrale Lösung ist für Objekte bis zu mehreren hundert Quadratmetern Fläche geeignet und...
Synthetische Kältemittel haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Denn sie werden gebraucht, weil der Markt die Flexibilität benötigt, um unterschiedlichste Anwendungen abdecken zu können. Dieser Beitrag versucht bei allen Unsicherheiten und Unklarheiten, die durch die neue F-Gase-Verordnung geschaffen wurden, einen Überblick zu geben. ...
Die Alfred Kaut GmbH präsentiert ihre neuen Luftentfeuchter der KS-Serie. Besonders eignen sich die hochwertigen Geräte zur professionellen Anwendung in Schwimmhallen, Spa- und Fitnessbereichen,...
Mit der ECO-Linie bietet M-Tec seinen Partnern eine Alternative für preissensible Projekte an. Die kompakte Luftwärmepumpe für Einfamilienhäuser hat einen geprüften Jahreswirkungsgrad von 4,7 und...
S-Klima erweitert sein Portfolio an Kompaktlüftungsgeräten um die Serien SXEV, MRV und LXV. Mit den neuen Lüftungsgeräten deckt das Portfolio von S-Klima einen Leistungsbereich von 100 bis 2.900 m³/h...
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von August bis Oktober 2024 u.a. nachfolgende Seminare an:AugustMaintalModul Kälte 2: Elektrische Steuerung und Regelung in...