Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11050 Treffer

Ausgabe 05/2009 WDH

Know-how für China

Die Unternehmen Wirtschaftsdienst Handwerk GmbH (www.wdh.innung-dortmund.de) und die Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V. (www.gbb-gruppe.de) sind vom Bundesministerium für Bildung und Forschung...

mehr
Ausgabe 05/2009 VDMA

Arbeitskreis „Energieeffizienz Kältetechnik“

Neben der weiteren Ausarbeitung des VDMA-Einheitsblattes zur Energieeffizienz von Kälte­anlagen stand die Ermittlung des Bestands an Kältesystemen in Deutschland im Mittelpunkt der vierten Sitzung...

mehr
Ausgabe 05/2009 CoolEnergy

Klimatechnik schützt Dokumente

Große Wärme und Luftfeuchtig­keit schädigten die Bücher im Augs­burger Stadtarchiv. Zudem fühlten sich Schädlinge, wie z.B. Brotkäfer, bei diesem Klima wohl. Sie vermehrten sich rapide und...

mehr
Ausgabe 05/2009 Panasonic

Bonus versüßt R22-Ausstieg

Der Countdown für den R22-Ausstieg läuft. Nachdem ab dem 1. Januar 2010 nur noch recy-celtes Material nachgefüllt werden darf, folgt 2015 das generelle Nachfüll-/Verwendungs­verbot. Panasonic...

mehr
Ausgabe 05/2009 NKF

Veranstaltungen in Springe

Die Norddeutsche Kälte-Fachschule in Springe bietet bis Ende 2009 noch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an:     23.10.2009 Neuerungen und Gesetze (Anerkennung Umweltpass E) 30. + 31.10....

mehr
Ausgabe 05/2009 Voß

„Testsieger 2009“ im Wärmepumpenvergleich

Die Luft-Wärmepumpe „LW12-Basic“ der bayerischen Voß Wärmepumpen GmbH (www.voss-waermepumpen.de) ist „Testsieger 2009“. In der interstaatlichen Hochschule für Technik in der Schweiz –...

mehr
Ausgabe 05/2009 Hauser

Kühlvitrinen mit Spar-Potential

Im neu eröffneten Spar- Supermarkt im österreichischen Mondsee kommt erstmals die neu entwickelte und energieeffiziente Kühlvitrine „Varius“ des oberösterreichischen Kältespezialisten Hauser...

mehr
Ausgabe 05/2009 BMU

Förderpreise für effiziente Dampfkältetechnik

Die technische Bereitstellung von Kälte ist für die Verbesserung menschlicher Lebensbedingungen sowie technischer und industrieller Prozesse von großer Bedeutung. In Industriestaaten wie...

mehr
Ausgabe 04/2009

Effiziente Kältenetze planen

Kostenvorteile durch geregelte Pumpen

Die besten Chancen zur wirtschaftlichen Optimierung eines Kaltwassernetzes haben Planer und Betreiber, wenn das hydraulische System schon bei den Planungen zum Neubau oder bei den Vorbereitungen zur...

mehr
Ausgabe 04/2009

Komplexe Technik für kalte Früchte

Effiziente Wärmerückgewinnung bei Fruchthansa Wesseling

Beim Neubau eines Umschlagplatzes für Obst, Gemüse und Südfrüchte in Wesseling, südlich von Köln, wurde modernste Gebäude- und Kältetechnik eingesetzt. Die Fruchthansa ist zum einen Logistikzentrum...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5402 Treffer in "AT Minerals"

8856 Treffer in "Bundesbaublatt"

8711 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7618 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15038 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5673 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5840 Treffer in "metallbau"

1544 Treffer in "recovery"

11910 Treffer in "SHK Profi"

13245 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12117 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"