Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11050 Treffer

Ausgabe 02/2009

Wärmepumpe im Eigenheim

Heizung und Warmwasser durch regenerative Energien

Das im Jahr 2006 nach KfW-60-Richtlinien erbaute Einfamilienhaus liegt am südlichen Stadtrand Münsters in einem Neubaugebiet. Der schlicht und kompakt gehaltene Baukörper mit Schildgiebeln und...

mehr
Ausgabe 02/2009

Luftbefeuchtung schafft Behagen

Einsparungen durch weniger Fehlzeiten und Heizkosten

Der Grund, warum immer wieder auf die Luftbefeuchtung verzichtet wird, liegt meines Erachtens in der mangelnden Aufklärung über den viel größeren Nutzen als die Investitionskosten. Gesunde...

mehr
Ausgabe 02/2009

Richtlinie bringt frischen Wind

Lüftungs- und Klimaanlagen mit höherer Energieeffizienz

Die allgemein formulierten Artikel (1) in der EPBD führen zu einer Vielzahl von technischen Konsequenzen für die Gebäudekonstruktion, Gebäudeausstattung und Gebäudeenergieversorgung. Sie haben...

mehr
Ausgabe 02/2009

Beleuchtung mit Optimierungspotential

LED machen Kühlmöbel energieeffizienter

Gerade die Beleuchtung bietet innerhalb des Kühlsystems eines Lebensmittelhandels große Reserven zur Effizienzsteigerung. Denn grundsätzlich beträgt der Anteil der Kälte am Stromverbrauch bis zu...

mehr
Ausgabe 02/2009

Einfache Kondensator-Druckregelung

Sensorregler ermöglicht Energieeinsparung

Alle genannten Systeme unterscheiden sich in der Art und Weise der Inbetriebnahme. Frequenzumrichter und viele Spannungsregelgeräte sind mit Displays ausgestattet, welche die Schnittstelle zum...

mehr
Ausgabe 02/2009

Mechanische Kühlwasserregler

Tipps für den Monteur (Teil 13)

Aufbau – druckgeführte Wasserventile | Kühlwasserregler haben zwei Anschlüsse für den Wasserkreislauf und einen für den Kältekreis. Die beiden Wasseranschlüsse – zumindest die der kleineren...

mehr
Ausgabe 02/2009

Zentralverband in Planung

BIV, VDKF, DKV, ÜWG, FGK, EPEE, IZW, FHI, VDKL, Eurovent, Asercom, kekk … Die Liste der Verbände und Organisationen im Bereich der Kälte- und Klimatechnik ist beachtlich. Alle sitzen eigentlich im...

mehr
Ausgabe 02/2009 Baunetz

Nachhaltiges Bauen online

Um Begriffe und Möglichkeiten des nachhaltigen Bauens aufzuzeigen, bietet das BauNetz-Fachlexikon www.baunetzwissen.de/Nachhaltig-Bauen viel Wissenswertes im Internet. In den Rubriken...

mehr
Ausgabe 02/2009 Reiss

Wärmepumpen und Brandschutz

Das Thema Luft-/Wasser-Wärmepumpen in Verbindung mit Förderungen des Gesetzgebers für private Antragsteller ist auch für das Kälte-Klima-Handwerk ein interessanter Wachstumsmarkt. Gerade in...

mehr
Ausgabe 02/2009 DKV

Neue Publikationen

Beim DKV sind die folgenden Publikationen neu erschienen: n CD der Deutschen Kälte-Klima-Tagung 2008 in Ulm n Forschungsbericht Nr. 77: Das Kältesystem mit Admission (Economizer) mit besonderer...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5402 Treffer in "AT Minerals"

8856 Treffer in "Bundesbaublatt"

8711 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7618 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15038 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5673 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5840 Treffer in "metallbau"

1544 Treffer in "recovery"

11910 Treffer in "SHK Profi"

13245 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12117 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"