Schnellere rückgewinnung, verifiziert Da jedes System und jede Installation anders ist, haben wir drei Schraderventilkernentferner entwickelt, die den Technikern dabei helfen, Systeme schneller und...
Durch eine Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen lassen sich CO2-Emissionen um 22 bis 39 %, Strombezugskosten um 35 bis 54 % reduzieren. Zu diesem Ergebnis kam Fraunhofer UMSICHT (...
Um der weiterhin stark wachsenden Division Living Environment Systems mit seinem umfangreichen Produktprogramm rund um die Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik sowie der damit einhergehenden...
TÜV Nord (www.tuev-nord-group.com) investiert in Essen 1,5 Millionen Euro in einen neuen Wärmepumpenprüfstand. So will das Unternehmen zum führenden europäischen Prüfdienstleister in diesem Segment...
Die aktuelle F-Gase-Verordnung sieht einen vollständigen Ausstieg aus Kältemitteln mit hohem GWP-Wert vor. Das führt dazu, dass die Hersteller und Anwender von Industriekälteanlagen den Schwenk von...
ecop-CTO Bernhard Adler war einer von rund 20 Vertretern von Schlüsselsektoren im Clean Tech Bereich, die von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Maroš Šefčovič, EU-Vizepräsident für...
In Brüssel wurde jetzt eine neue Initiative für eine sichere und nachhaltige Kühl- und Tiefkühlkette gegründet – Das Netzwerk Kühlkette. Die Partner des Netzwerks, der europäische Kühlhausverband...
Mit der Erfindung des weltweit ersten Ringtauchsieders legte Dr. Theodor Stiebel 1924 den Grundstein für die Unternehmensgruppe Stiebel Eltron (www.stiebel-eltron.de). 2024 feiert das Unternehmen, das...
Mainova (www.mainova.de) und Viessmann Climate Solutions (www.viessmann-climatesolutions.com) arbeiten seit März eng zusammen, um die Energiewende im Heizungskeller mit Wärmepumpen bundesweit...
Im ersten Quartal 2024 entwickelt sich bei DAA (www.daa.net) das Interesse an fossilen Heizungssystemen zunächst positiv. Sobald Hausbesitzer wieder Fördergelder für den Heizungstausch beantragen...