Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 516 Treffer

Ausgabe 03/2019

Kühlzellen für Arzneimittel

Sonderlösung für die GEHE Pharma Handel GmbH

Die GEHE Pharma Handel GmbH beliefert bundesweit über 6.500 Apotheken bis zu viermal täglich. Damit die Arzneimittelversorgung schnell und sicher funktioniert, müssen die einzelnen Niederlassungen auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Wie jüngst in Nürnberg, wo die komplette Lagerlogistik umgebaut wurde – inklusive neuer Kühlzellen.

mehr
Ausgabe 03/2019

Dezentrale Temperierung in Hotelgebäuden

Klimatisierung gewerblich genutzter Immobilien
Ein gelungenes Klimatisierungskonzept für Hotelobjekte ist oftmals mit einigen Herausforderungen verbunden, da verschiedene Wünsche und Vorgaben kombiniert und umgesetzt werden müssen.

Die Klimatisierung eines Hotels entwickelt sich aufgrund der zunehmenden Anforderungen immer mehr zu einer komplexen Aufgabe für alle an der Planung und Umsetzung Beteiligten. Eine Lösung für ein gelungenes Klimatisierungskonzept ist die dezentrale Temperierung der Räume über wassergeführte Komponenten.

mehr
Ausgabe 03/2019 Wolf

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „CHA-Monoblock“ der Wolf GmbH ist in zwei Ausführungen erhältlich: „CHA-07/400V“ (Leistungsbereich von 1,6 bis 6,8 kW bei A-7/W35) und „CHA-10/400V“ (Leistungsbereich von...

mehr
Ausgabe 03/2019

Wissen! Können! Aber wollen wir auch die Wärmewende?

Die 5. Daikin Leading Air Convention in Berlin

CO2-Einsparung ist kein Hexenwerk und Energieeffizienz lohnt sich! So lässt sich der Tenor der 5. Leading Air Convention (LAC) von Daikin am 10. und 11. April 2019 in Berlin am besten beschreiben. Eine wichtige Rolle beim energieeffizienten Bauen und nachhaltigen Betreiben von Gebäuden spielen auch die rund 350 Teilnehmer*innen der Veranstaltung. Genauso wie alle anderen Player der Kälte- und Klimabranche, die Tag für Tag einen Unterschied für mehr Klimaschutz machen bzw. machen könnten. Und natürlich die, die klimafreundliche Techniken entwickeln, wie der Gastgeber Daikin.

mehr
Ausgabe 03/2019 Viessmann

Kühl- und Tiefkühlzellen, Kühltheken und -regale

Kühl- und Tiefkühlzellen, Kühltheken und Kühlregale

Die Kühl- und Tiefkühlzellen „TectoCell Standard Plus“ von Viessmann verfügen über gute Wärmedämmeigenschaften sowie ein Hygienepaket, das sich aus „Tecto“-Wandüberlappung und fugenfreier...

mehr
Ausgabe 03/2019 Ziehl-Abegg

Bionik hoch 3

ZAbluefin

Das neue Radiallaufrad von Ziehl-Abegg weist Merkmale von drei völlig unterschiedlich bionischen Ansätzen auf: der Aerodynamik (Vogelkunde), der Hydrodynamik (Meeresbiologie) und der Biomechanik (Bäume).

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Wärme- und Kälteverteilung im Grand Tower

Klare Systemtrennung und behagliche Temperaturen
Gleich neben dem Einkaufszentrum Skyline Plaza wird in Kürze der mehrfach preiskrönte Grand Tower stehen.

Einen der größten Aufträge der Firmengeschichte setzt Uponor derzeit gemeinsam mit dem Tochterunternehmen KaMo um. Im Frankfurter Grand Tower, Deutschlands höchstem Wohnkomplex, werden alle 401 Apartments und Penthouses mit Wohnungsstationen des Herstellers aus Ehingen ausgestattet. Ausschlaggebend hierfür sind die hohen Anforderungen an die Wärme- und Kälteversorgung der luxuriösen Eigentumswohnungen.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Vermeidung von Korrosion in hydraulischen Systemen

Wasserführende Systeme sicher schützen

Wasserführende Kreisläufe zur Wärme- und Kältebereitstellung in Gebäuden unterliegen dem Risiko der Korrosion. Es drohen Funktionseinschränkungen und Effizienzverluste bis hin zum Ausfall einzelner Komponenten. Zum besseren Verständnis der Schadensfälle wurden im EnOB-Forschungsprojekt „EQM-Hydraulik“ 64 Systeme in 21 Gebäuden wasserchemisch untersucht.

mehr
Ausgabe 02/2019

Abwärme ist kein Abfall

Abwärmenutzung eines Rechenzentrums und Geothermiekühlung
Einbringung des Freikühlers

Beim Neubau eines Hochsicherheits-Rechenzentrums kam ein gesamtheitliches und effizientes Klimasystem mit Gebäudeheizung und -kühlung zum Einsatz, das ohne klassische Kühlungs- oder Wärmerzeugung durch Strom, fossile Brennstoffe oder Kompression auskommt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Abwärmenutzung zur Gebäudebeheizung gelegt. Für den Sommerbetrieb wird die nötige Kühlung über ein Geothermiefeld realisiert.

mehr
Ausgabe 02/2019

Zukunftssichere Kühlung in Rechenzentren

Radialventilatoren für effiziente Präzisionsklimageräte
In Rechenzentren wird so viel Wärme erzeugt, dass etwa die Hälfte der insgesamt benötigten Energie nur für die Hardwarekühlung aufgewendet wird.

Trends wie mobiles Internet, Cloud-Computing und Internet-TV bescheren uns ein ständig wachsendes Datenvolumen und fordern immer höhere Leistungen. Rechenzentren sind dadurch allerdings auch zu einem beachtlichen Energieverbraucher geworden. Im Hinblick auf die weiter steigenden Rechenleistungen sind energieeffiziente Ventilatoren in den Kühlsystemen deshalb eine unerlässliche Investition.

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

682 Treffer in "AT Minerals"

1183 Treffer in "Bundesbaublatt"

823 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1604 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

35 Treffer in "Computer Spezial"

697 Treffer in "dach+holzbau"

2295 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

526 Treffer in "metallbau"

134 Treffer in "recovery"

1584 Treffer in "SHK Profi"

1368 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2280 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

226 Treffer in "Ziegelindustrie International"