Ziel einer Kälteanlage ist es, die Qualität, Sicherheit und Effizienz der Kühlung zu jedem Zeitpunkt sicher zu stellen. Für eine optimale Wärmeübertragung, d.h. optimale Kühlwirkung, müssen die Luftkühler daher regelmäßig abgetaut werden. Die Abtauung wird dabei häufig als „lästiger“ Hilfsprozess angesehen ...
Sicherheitsaspekte bei 100 t Ammoniak in unmittelbarer Nähe zur Sportstätte
Bei diesem Ammoniak-Kälteanlagenprojekt wurde eine Gasabsorptionsanlage benötigt, um im Havariefall bzw. bei einer Freisetzung von Ammoniak die Umgebung der Sportstätten zu schützen. Mit Hilfe einer Ausbreitungsberechnung wurde zur Sicherung der Umgebung eine Reduktion der Freisetzungskonzentration von 15.000 ppm auf ca. 750 ppm erreicht. ...
Durch Digitalisierung die Effizienz verbessern und Kosten sparen
Jederzeit das richtige und notwendige Maß an Kälte in einen bestimmten Gebäudeteil oder einzelne Räume zu bringen, ist eine Aufgabe der Gebäudetechnik. Hierfür müssen Aktoren, Sensoren, Ventile und Antriebe optimal zusammenarbeiten, um Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Komfort sicher zu stellen. ...
Mit Wirkung zum 1. April 2022 übernimmt Jan Lautenschläger (47) die Aufgaben des Geschäftsführers der Pfannenberg Europe GmbH (www.pfannenberg.com) von Volker Hahn (51), der sich fortan auf seine...
Von der simplen Verschraubung über Pumpen und Schieber bis hin zum Microchannel-Wärmeübertrager, alle Komponenten eines Klimasystems sind anhaltenden Korrosionsrisiken ausgesetzt. Besonders im hochsensiblen Umfeld von Großkälteanlagen können korrosionsbedingte Fehlfunktionen erhebliche Effizienz- und Verfügbarkeitsprobleme mit sich bringen. ...
Herausforderungen bei der Klimatisierung von knapp
200 Systemtechnik-Stationen
Die GasLINE Telekommunikationsnetzgesellschaft deutscher Gasversorgungsunternehmen mbH & Co. KG mit Sitz in Straelen betreibt ein deutschlandweites Glasfasernetz und konzentriert das ganze Know-how für die Bereitstellung der unbeschalteten Lichtwellenleiter-Infrastruktur (Dark Fiber). Die steigende Auslastung der Internet-Infrastruktur in Deutschland durch Streaming, Onlinehandel und Homeoffice erfordert Erneuerung und Effizienzsteigerung der Klimatisierung der zugehörigen Technik. ...
Seit dem 3. Januar 2022 unterstützt der staatlich geprüfte Betriebswirt Nils-Holger Berling das Vertriebsteam der Alfred Kaut GmbH (www.kaut.de) in der Hamburger Niederlassung. Mit 18 Jahren...
Projektbericht individuelle Tiefkälteanlage bei Solvay in Bad Wimpfen
Für den Spezialchemikalien-Hersteller Solvay Fluor hat L&R eine besondere Kälteanlage zur Kühlung von Prozessmedien projektiert. Zwei kaskadierte Kältekreisläufe, deren untere Stufe mit CO2 befüllt ist, stellen Kälte von -45 °C bereit. ...
MTA Deutschland bietet die Kältemaschinen der „TAE Mini“-Baureihe mit dem umweltfreundlichen und ungiftigen Kältemittel Propan (R290) an, das mit einem GWP von 3 und einem ODP (Ozonabbaupotential) von...
Im letzten Jahr wurde mit dem „Dritten Gesetz zur Änderung des Chemikaliengesetzes“ ein wichtiger Grundstein für die Bekämpfung des illegalen Handels mit F-Gasen gelegt. Dabei wurde eine nationale Dokumentationspflicht entlang der Lieferkette eingeführt. ...