Frigotechnik

Die Zukunft fest im Blick

Den diesjährigen Themenschwerpunkt legt Frigotechnik auf innovative Wärmepumpen in Split- und Monoblock-Bauweise – eine Schlüsseltechnologie der Zukunft! Rund um das Thema „Kälte“ warten einige Produktneuheiten, wie z. B. das neue Frigotechnik-Verbundanlagenkonzept BasicLine und die Propan-Monoblock-Kälteaggregate in Plug & Play-Ausführung.

Kompakte Monoblock-Systeme von Zanotti, Verflüssigungssätze sowie Verdichter von Embraco ergänzen das Programm. Ganz nach dem Motto „Was Sie sich vorstellen, können wir auch bauen“, informiert der Hersteller über die Leistungsfähigkeit seiner Produktionsstätte in Hamburg. Zuverlässig realisiert das Unternehmen ebenso kundenindividuelle Anlagenwünsche mit A2L-Kältemitteln oder natürlichen Kältemitteln, wie CO2, NH3 und Propan.

Die Zukunft fest im Blick: Im Mittelpunkt aller Vorhaben steht das Ziel, für jeden Anwendungsbereich die beste Lösung aus Sicht der Kunden zu gewährleisten. Das B2B-Kundenportal setzt hier neue Maßstäbe in der Kälte-Klimatechnik-Branche. Kunden können sich selbst oder gemeinsam mit Experten vor Ort vom Funktionsumfang des Frigotechnik Kundenportals überzeugen und erfahren, wie sich die Abwicklung des Tagesgeschäfts erleichtern lässt.

Frigotechnik ­Handels-GmbH

22761 Hamburg

040 540088-3

info@frigotechnik.de

www.frigotechnik.de

Chillventa: Halle 6, Stand 306

x

Thematisch passende Artikel:

Propan-Monoblock für ­Normal- und Tiefkühlung

Europaweit erste Inbetriebnahme eines invertergeregelten Monoblocks von Daikin

Durch die Verwendung des natürlichen Kältemittels R-290 mit einem GWP von 3 ist dieser Monoblock eine umweltfreundliche und zukunftssichere Technologie, die auch nach der geplanten F-Gase-Revision...

mehr
Ausgabe 2021-06

Propan-Split-Klimaanlagen

Erstes R290-Modell im deutsch-europäischen Markt

Split-Klimaanlagen mit einer Leistung von bis zu 5kW verantworten den größten Anteil an Treibhausgasemissionen (THG) aus dem Kälte- und Klimatisierungssektor. Waren es im Jahr 2018 global noch etwa...

mehr
Ausgabe 2021-03

Propan als Kältemittel – Was kann es leisten und wo sind die Grenzen?

Pro & Contra für den Einsatz in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
"L∞P by Daikin" – als Branchen-Erster hat Daikin einen Wertstoffkreislauf entwickelt, ...

Wer nur auf den GWP eines Kältemittels schaut, lässt die weiteren Aspekte, die bei der Auswahl des optimalen Kältemittels für die gewählte Anwendung ebenfalls zu berücksichtigen sind, außer...

mehr
Ausgabe 2020-05

Propan-Split-Klimaanlagen

Was steht einer Markteinführung in Deutschland im Weg?
Geschulte Fachkr?fte arbeiten in einem indischen Werk von Godrej & Boyce an einer  Produktionslinie f?r Klimager?te auf Propanbasis

Kleine Split-Klimaanlagen mit einer Leistung von bis zu 5 kW sind in der letzten Dekade zu den meistgenutzten Raumklimaanlagen weltweit avanciert und damit für den größten Anteil an...

mehr

Praktischer Umgang mit Propan

Seit 2012 wird das Seminar in vollständig überarbeiteter Fassung jährlich im September angeboten. Inzwischen wurden auch mehrere Inhouse-Seminare im Auftrag von Firmen durchgeführt. Beim...

mehr