Beitragsserie „Fachkräfte & Qualifizierung“ (Teil 4): Der ideale Erstkontakt
Es gibt nichts frustrierendes als potenzielle Bewerber, die fachlich und menschlich gut in den Betrieb passen, kurz vor der Vertragsunterschrift zu verlieren. Jeder Inhaber kennt das Gefühl zu gut. Dabei sind wenige Faktoren, auf die es ankommt, ....
Umweltfreundliche und regenerative Technologien zur Wärmeversorgung von Wohngebäuden setzen sich immer mehr durch. Nicht nur, dass der Gesetzgeber mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) hohe Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden stellt, ...
Das modulare, Eurovent-zertifiziert Lüftungsgerät „Geniox“ ist für Luftmengen von 750 bis 110.000 m³/h verfügbar. Das ermöglicht eine flexible Lüftung, die sowohl für frische Luft in Shops oder...
Die Neuauflagen der VDMA-Einheitsblätter VDMA 24020-3 „Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen – Teil 3: Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3 gemäß DIN EN 378“ und VDMA 24020-5 „Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen – Teil 5: Kälteanlagen mit Kältemitteln geringerer Brennbarkeit (Sicherheitsklassen A2 und A2L gemäß DIN EN 378)“ sind erschienen ...
Energieeffiziente Installation unter hohem Zeitdruck
Die Installateure und Isolierer hatten nur ein kurzes Zeitfenster, in dem sie die klimatechnischen Anlagen im neuen Vertriebszentrum der niederländischen Kaufhauskette de Bijenkorf installieren und dämmen konnten. ...
Die Alfred Kaut GmbH aus Wuppertal informiert, dass der Hersteller Galletti begonnen hat, seine Geräte sukzessive auf das neue A2L-Kältemittel R454B umzustellen, das einen GWP-Wert von nur 467 hat....
Mit seinem antiviralen Luftreiniger erfüllt AiolosAir speziell die Anforderungen für große Räume, beispielsweise in Schulen, Kindergärten, Gastronomie oder Hotels, der in der Standardausstattung...
Kundennähe und individuelle, fachkompetente Beratung sind die Basis für den Vertrieb bei Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de), Fachgroßhändler und Hersteller von Kälte-Klima-Verbundsystemen. Deshalb baut Fischer sein Vertriebsteam mit zwei branchenerfahrenen Neuzugängen weiter aus. ....
Die aktuelle Generation der Geräteserie „Secutest ST“ von Gossen Metrawatt ist ab Werk auf die geänderten Anforderungen der DIN EN 50678 und DIN EN 50699 eingestellt. Beide Normen ersetzen die noch...
Speziell im Hinblick auf die Lüftung in Schulen wird es den Verantwortlichen aufgrund einer in der Öffentlichkeit unübersichtlichen Situation schwer gemacht, für erforderliche Lüftungsmaßnahmen die richtige Entscheidung zu treffen. ...