Multifunktionale Bauteile durch selektives Laserschmelzen
Ein vom Fraunhofer IWU geführtes Projekt nutzt mathematische Strukturen, um skalierbare Module für Miniatur-Wärmeüberträger mit optimalem Wirkungsgrad und hoher Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Randbedingungen herzustellen. Die Fertigung erfolgt durch selektives Laserschmelzen, ein 3D-Druckverfahren.
Eine Belastung für Wärmeübertragungsapparate sind Verschmutzungen auf den Wärmetauscherflächen. Diese bilden eine Isolierschicht und reduzieren so die Wärmeübertragung und damit die Effizienz. Die Bielefelder mycon GmbH bietet neue Wege für die digital gesteuerte Instandhaltung und Reinigung diese Geräte.
Aufgrund der gelockerten Corona-Regelungen plant Kampmann wieder Präsenzseminare an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einige Webinare werden weiterhin zusätzlich...
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet bis Oktober 2021 u.a. nachfolgende Seminare an:AugustHarztor-NiedersachswerfenBetrieb und Wartung⇥30.08.–02.09.2021Sonderzerti...
Der Elektro-Transporter Goupil G6 im KKA-Praxistest
Im Frühjahr 2021 hat der französische Elektro-Nutzfahrzeughersteller Goupil mit dem G6 einen neuen, vollelektrisch angetriebenen Transporter in der 3,5 Tonnen-Klasse auf den Markt gebracht. Die KKA-Redaktion hatte die Möglichkeit, die ersten beiden in Deutschland stationierten G6 zu fahren.
Bei schallkritischen Projekten kann die neue Schallschutzhaube von Daikin für Außengeräte der „VRV 5 S“-Serie, der „Sky Air Alpha“-Serie und der „Sky Air Advance“-Serie den Schallpegel um bis zu...
Die Dach-Arbeitsgemeinschaft (ARGE) „FAIR TEC Cooling“ hat den Auftrag zur Ausführung der Gewerke Heizung und Kälte bei der Teilchenbeschleuniger-Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) erhalten. Zur Dach-ARGE haben sich die Engie Deutschland GmbH und die ARGE ROM/Wefers (Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG und Wefers Technik GmbH) zusammengeschlossen.
Die „RadiPac“-Radialventilatoren der neuesten Generation arbeiten mit deutlich höheren Wirkungsgraden. Höhere Drehzahlen sorgen für mehr Volumenstrom und höhere Drücke, so dass sich selbst...
Die Alfred Kaut GmbH (www.kaut.de) erhält in der Niederlassung Hamburg seit dem 1. April 2021 Unterstützung im Vertrieb von Klima- und Wärmepumpensystemen von Panasonic für den Großraum Rostock von...
Nach der Markteinführung des transkritischen CO2-Verdichters „HGX24 CO2 T“ geht Bock nun mit der Weiterentwicklung für den subkritischen Tiefkühlbereich an den Markt. Der 4-Zylinder-CO2-Kompressor...