Aggreko

F-Gase-VO: Aggreko veröffentlicht Praxisleitfaden für Unternehmen

Angesichts der zunehmenden Abkehr der EU von F-Gasen hat Aggreko (www.aggreko.com) einen neuen Bericht veröffentlicht, der Klarheit über aktuelle Vorschriften schafft und Unternehmen praxisnahe Leitlinien für die Umstellung bietet. Der Report mit dem Titel „F-Gas-Regulierung – Regulatorische Anforderungen für die Chemie- und Pharmaindustrie“ erläutert die Strategie der EU zum Ausstieg aus F-Gasen. Diese umfasst unter anderem das Verbot der Wartung oder Nachfüllung von Kältemitteln mit einem Treibhauspotenzial (GWP) über 2.500 sowie verpflichtende Leckageprüfungen und Emissionskontrollen.


Bild: Aggreko

Bild: Aggreko
Vor dem Hintergrund des französischen Ziels, die F-Gas-Quoten bis 2030 um 95 % zu senken, empfiehlt der Bericht die Einführung nachhaltiger Alternativen mit niedrigem GWP, um langfristige Widerstandsfähigkeit und regulatorische Konformität sicherzustellen. Enthalten sind ein Zeitplan zur schrittweisen Abschaffung bestimmter Kältemittel sowie eine Übersicht über die Substanzen, die voraussichtlich zuerst vom Markt genommen werden – basierend auf Kostenentwicklung, gesetzlichen Einschränkungen und Umweltauswirkungen.

Der Bericht beleuchtet zudem die Verpflichtungen und Chancen, die sich aus den neuen Vorschriften ergeben. Andreas Eßmann, Temperature Control and HVAC Manager bei Aggreko, erklärt: „Die Verschärfung der F-Gas-Vorschriften stellt Unternehmen vor mehrere Herausforderungen. Mit den neuen Beschränkungen kann ein größeres Leck die Geräte unbrauchbar machen, während ein allmähliches Leck langfristig den Betrieb beeinträchtigen kann.“

Weiter betont er: „Unser aktueller Bericht soll Entscheidungsträgern dabei helfen, sich proaktiv auf die Auslaufphase vorzubereiten und dabei die Einhaltung der Vorschriften und operative Exzellenz zu gewährleisten. Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, ist jedoch die Nutzung des Fachwissens Dritter von entscheidender Bedeutung.“

Mehr zur F-Gas-Regulierung unter www.aggreko.com/de-de/resources/f-gas-phase-out---faq-navigating-regulations-for-a-sustainable-future

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 Umweltbundesamt

Häufig gestellte Fragen zur neuen F-Gas-Verordnung

Am 11.03.2024 trat die Verordnung (EU) 2024/573 über fluorierte Treibhausgase in Kraft. Sie betrifft Kälte- und Klimaanlagen, Wärmepumpen und Schaltanlagen. Sie regelt Betreiberpflichten und...

mehr
Ausgabe 05/2024 VDKF

F-Gase-Verordnung: Durchführungsverordnung zur Kennzeichnung veröffentlicht

Wie der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, www.vdkf.de) aktuell mitteilt, hat die Europäische Kommission eine sogenannte Durchführungsverordnung zur F-Gase-Verordnung...

mehr