Seit mehr als 35 Jahren spielt die Firma Hengel eine Schlüsselrolle in der Bäckerei- und Konditoreibranche. Die F&E-Abteilung spezialisiert und erneuert sich ständig, um den Bedürfnissen der Fachleute in diesem Sektor gerecht zu werden. Durch die F-Gas-Verordnung hat sich das Unternehmen intensiv mit dem Thema Kältemittel befasst und mehrere Lösungen gefunden.
Ein wichtiger Bestandteil der Berliner Museumsinsel ist das beliebte Pergamonmuseum. Seit 2013 findet abschnittsweise eine umfängliche Grundinstandsetzung statt – unter Berücksichtigung der Denkmalschutzvorgaben und über einen langjährigen Zeitraum. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Erneuerung der Raumlufttechnik.
Frische Luft in der Anne-Frank-Gesamtschule in Viersen
Das Gebäude der Viersener Anne-Frank-Gesamtschule stammt aus dem Jahr 1956 und musste dringend energetisch saniert werden: Neben neuen Fenstern, einer effizienten Heizungsanlage und Dämmung der Fassade wurden auch Lüftungsanlagen eingeplant. Seit Einzug der Schüler ins kernsanierte Gebäude im Sommer 2020 sorgen 44 dezentrale Lüftungsgeräte für eine frische Lernatmosphäre.
Jörg Saar verfügt über mehr als 25 Jahre technische Erfahrung in der Kälte-/Klimabranche und wird einmal im Monat Kälte-/Klimafachleute mit einer neuen Episode des Podcasts „Der Kältekreisläufer“ von Danfoss informieren. Jörg Saar begleitet die Hörer durch Anwendungen, Prozesse und Komponenten der Kältetechnik mit Fachgesprächen, interessanten Erkenntnissen und vielen Tipps sowie Tricks für die Arbeit an und mit Kälteanlagen
Interview mit Michael Stemmermann, Bereichsleiter ICS Cool Energy D-A-CH
Für ihre Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verstärkt die ICS Cool Energy GmbH ihr Führungsteam. Mit Michael Stemmermann übernimmt ein Vertriebsprofi die Aufgaben des Bereichsleiters und Managing Directors. Die KKA-Redaktion nahm dies zum Anlass, um Herrn Stemmermann zu den Zielen seines Unternehmens und den Besonderheiten des Mietkältemarktes zu befragen.
Constantin Schneider, Ingenieur für Energie- und Prozesstechnik, ist seit dem 1. März 2021 Teil des HVAC OEM-Teams bei Carel Deutschland (www.carel.com) und übernimmt als Regional Sales Manager das...
Luft ist für uns das wichtigste Lebensmittel. Und das ist gerade in Innenräumen von entscheidender Bedeutung. Eine hohe Innenraumluftqualität ist deshalb die Grundlage für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Um über all diese Zusammenhänge zu informieren, wurde unter dem Dach des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Kampagne „Lebensmittel Luft“ gestartet.
Zum neunten Mal veranstalteten DKV und IZW am 9. März 2021 gemeinsam das Kolloquium „Aktuelle Herausforderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik“. Pandemie-bedingt fand die Veranstaltung als Webinar statt. Wärmepumpen für industrielle und gewerbliche Prozesse standen im Mittelpunkt der zwölf spannenden Vorträge.
Das ZeitHaus inmitten der Autostadt in Wolfsburg ist ein Sehnsuchtsort für Automobilisten. Auf fünf Etagen Ausstellungsfläche reiht sich Fahrzeug an Fahrzeug. Nach einem Retrofit der Lüftungsanlage sorgen Ventilatoren von ebm-papst für das richtige Wohlfühlklima und sparen dabei Energie und Geld.
Mit dem neu entwickelten „X-GRILLE modular“ bietet Trox nicht nur eine neue Serie von Lüftungsgittern an, sondern ein frei konfigurierbares Produktsystem. So lässt sich nahezu jedes...