In der Gebäudetechnik werden zunehmend Synergieeffekte genutzt. Das spart Energie und Kosten. Im Klimabereich kann z.B. die Wärme aus Serverräumen verschoben werden, um andere Räume zu beheizen....
Die wichtigsten Gase zum autogenen Löten und Schweißen sind Acetylen und Sauerstoff. Um Löt- und Schweißbrenner richtig einsetzen zu können, und vor allem um Unfälle zu vermeiden, sollte man ein...
Da sich die bisherigen Regelungen zur Dämmung von Wärmeverteil- und Warmwasserleitungen aus der EnEV 2009 bewährt haben, bleiben sie ohne wesentliche Änderungen bestehen. In der Anlage 5 (zu §§...
Die Hafner-Muschler Klima- und Kältetechnik GmbH & Co. (HM) hat eine nachhaltige, umweltfreundliche Kälte-Wärme-Verbundlösung für den neu gebauten C+C-Großmarkt Netzhammer entwickelt. Die...
Die Firma DigiPlex ist erfolgreich auf dem Gebiet der Bereitstellung verlässlicher und energieeffizienter Datenspeicherung tätig. Dieser Erfolgsgeschichte konnten sie jetzt mit ihrem neuen...
Die Betreiber der Eishalle „Snow Dome Bispingen“ setzten bei der Sanierung der Eisflächenkühlung auf Systeme des Herstellers Rehau (www.rehau.de). Bei der Sanierung wurden etwa dreimal so viele...
Sauberkeit ist oberstes Gebot im Logistiklager der Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH (Carl Zeiss IMT). Hier lagern hochsensible Messgeräte für Anwender aus den Bereichen der Luft- und...
Die Anforderungen an ein Logistikzentrum umfassen nicht nur eine gute Verkehrsanbindung und Platzaufteilung. Besonders für Kunden aus dem Lebensmittelsektor sind Lagerflächen mit dauerhaft niedrigen...
Die Induktionsgeräte der „Disa“-Familie der Schako KG sind für viele Einbausituationen geeignet: ob im Deckenbereich, im Deckenkoffer, wandseitig oder im Zwischenboden. Jedes Gerät ist eine...
Das neue Euroraster-Zwischendeckengerät „FFQ“ von Daikin ist eine flexible und elegante Lösung zur Klimaregelung in Gewerbeobjekten. Die Kassette passt exakt in ein Deckenfach nach europäischer...