Als eine erste Tieftemperaturanwendung mit Kaltlufttechnik wurde in Karlsruhe eine Kältesauna eröffnet, die nur mit Luft gekühlt wird. Das Grundprinzip der Technik wurde bereits in KKA 1/2020 vorgestellt. Nun wurde eine zusätzliche Wärmerückgewinnung installiert, die das Anlagenkonzept noch einmal aufwertet.
Der Europäische Technische Ausschuss für Fluorkohlenwasserstoffe (EFCTC) startete am 14.10.2020 die „Initiative Ehrenwort“: Die gesamte Wertschöpfungskette für Kältemittel wird dazu aufgerufen, den Kampf gegen den illegalen Handel mit teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) zu unterstützen. Ziel der Initiative ist die Eindämmung des Kältemittel-Schwarzmarktes.
Die Alfred Kaut GmbH stellt eine neue Lösung für Industrieanwendungen und Komfortklimatisierung des Herstellers Galletti vor. Die wassergekühlten Kaltwassersätze und Wasser/Wasser-Wärmepumpen der...
Effiziente Kühlsysteme für stabile und performante Prozesse
Ob im Homeoffice oder beim Streaming: Die weltweite COVID-19-Pandemie führt zu einer deutlichen Zunahme der privaten und geschäftlichen Nutzung von digitalen Anwendungen. Die Folge ist eine starke...
Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA verkauft im Rahmen seiner weiteren Fokussierung auf die strategischen Kernmärkte Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie den Kompressorenhersteller Bock...
Mit der Bitzer-Software (www.bitzer-software.com) lassen sich die Leistungsdaten der meisten Bitzer-Produkte mit verschiedensten Kältemitteln berechnen und technische Informationen abrufen. In der...
Der Vogtlandkreis, als Schulträger zuständig für die Sachausstattung des staatlichen BSZ Vogtland, investierte in die zukunftsorientierte technische Neuausrüstung des Kältelabors am BSZ-Standort in Reichenbach im Vogtland. Somit stehen im Kältelabor acht kältetechnische Trainingsarbeitsplätze für den praktischen Berufsschulunterricht zur Verfügung,
Interview mit Ole Møller-Jensen und Stefan König, Danfoss
Bei Danfoss steht Anfang 2021 ein Wechsel in der deutschen Geschäftsleitung an: Ole Møller-Jensen verabschiedet sich nach rund 42 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Sein Nachfolger Stefan König ist bereits seit 1990 bei Danfoss. Wir haben mit den beiden über die Entwicklungen in der Kältetechnikbranche gesprochen und welche Pläne das Unternehmen für die Zukunft hat.
Tecumseh hat die Verdichterplattform der Serie „AL“ entwickelt, die für das Kältemittel R290 optimiert ist. Das Unternehmen erweitert auch mehrere vorhandene Plattformen um neue Modelle speziell für...