Neue Außengeräte der Luft/Wasser-Wärmepumpe „Daikin Altherma“ für den Privatmarkt werden auf der ISH am Gemeinschaftsstand von Daikin und Rotex in Halle 8, Stand F10 zu sehen sein. Die neuen...
Viele Unternehmen begannen in einer Garage. So auch Josef Herrmann. 1962 startete er mit Herrmann Kältetechnik und Apparatebau in Tettnang, weiter entstand 1964 eine kleine Werkstatt in der...
Dass Pferde gute Freunde des Menschen sind und auch sein Herz erwärmen können, ist keine neue Erkenntnis. Dass man mithilfe von Pferden auch sein Wohnhaus beheizen kann, ist eine junge Entwicklung....
Das gleichzeitige Heizen und Kühlen in einem Gebäude über ein 2-Leitersystem hat sich in der VRF-Technik bereits seit über einem Jahrzehnt bewährt. Wie das Konzept funktioniert, welche Vorzüge...
Kälteerzeugung und -verteilung bei der Messe Eurobike
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, ergänzt die Messe Friedrichshafen während der Eurobike die Ausstellungsfläche mit zwei zusätzlichen Leichtbauhallen, für die eine praktikable und...
Bei Niedrigenergiehäusern wird alles getan, um möglichst viel Wärme ins Haus zu holen und dort zu halten. Was im Winter von Vorteil ist, kann im Sommer zum Problem werden. Abhilfe schaffen die...
Keine Kältemaschine, keine fossilen Brennstoffe, keine Treibhausgase. Nur ein riesiger, unterirdischer See, der im Winter zu Eis gefriert. Das soll ausreichen, um Neubausiedlungen und neue...
Im März 2012 bezog die Kaffee Partner GmbH, Anbieter von Kaffee, Kaffeeautomaten und -zubehör für Firmen, ihr neues avantgardistisches Verwaltungsgebäude. Asymmetrisch geschwungene Fassadenbänder...
Um die reizvolle, rotbraune Backstein-Architektur der alten Pumpstation Haan (www.alte-pumpstation-haan.de) zu erhalten, musste eine neue Nutzung für das historische Gebäude gefunden werden. Dies...
Die Stadt Bingen mit ihren rund 25 000 Einwohnern ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. Bekannt ist das malerische Städtchen unter anderem durch die Geschichte um den Binger...