Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1350 Treffer

Ausgabe 01/2021

Klimasystem mit Wärmerückgewinnung und Redundanzschaltung

VRF-Anlage bei Neovia Logistics in Halle/Saale
Dachaufstellung der Multisplit-Außeneinheiten

Der Gebäudekomplex der neuen Neovia Logistics Germany GmbH ist 2019 im Industriepark Halle/Saale an der A14 entstanden und besteht aus mehreren Hallen sowie mehrgeschossigen Bürogebäuden. Statt des ursprünglich geplanten Kaltwassersystems entschied sich der Betreiber letztlich für ein VRF-System mit Wärmerückgewinnung.

mehr
Ausgabe 01/2021

Entspanntes Gleiten

Der Elektrotransporter Nissan e-NV200 im praktischen Alltag
Der e-NV200 wurde mehrere Tage im Arbeitsalltag des Malerbetriebs ?neuefarbe!? in und um Mönchengladbach getestet.

Eigentlich jeder Hersteller von Transportern bietet seine Fahrzeuge inzwischen auch in einer Variante mit Elektroantrieb an. Doch bewähren sich diese Stromer tatsächlich auch im realen Handwerker-Alltag? Das wollte die KKA-Redaktion genauer wissen und hat den e-NV200 von Nissan mehrere Tage von einem Betrieb testen lassen.

mehr
Ausgabe 01/2021

CO2 braucht Aufmerksamkeit

Interview mit Michael Hendriks, Rivacold CI GmbH
Michael Hendriks ist neuer Technischer Direktor der Rivacold CI GmbH

Die Rivacold CI GmbH vertreibt Produkte der italienischen Hersteller Rivacold und Pego. Seit Mitte 2020 ist mit Michael Hendriks ein erfahrener Branchenkenner als neuer Technischer Direktor an Bord. Die KKA-Redaktion sprach mit ihm über seine Aufgaben und neueste Entwicklungen im Bereich der Gewerbekälte.

mehr
Advertorial / Anzeige

Wissen, Wachstum, neue Impulse

Bereits Ende November 2017 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen Climaveneta und RC Group zu Mitsubishi Electric Living Environment Systems in die deutsche Firmenzentrale in...

mehr

LU-VE Deutschland feiert 25-jähriges Bestehen

Vor genau 25 Jahren, am 12. Dezember 1995, wurde die LU-VE Deutschland GmbH am Handelsgericht Stuttgart gegründet. Gründungsgeschäftsführer war Jürgen Alber, der in den ersten Jahren zusammen mit...

mehr
Ausgabe 06/2020

Tiefkälte in der Pharmaindustrie

Temperierung einer Gefriertrocknungsanlage auf -80 °C
Das Kältesystem ?Kryopac? wurde an die speziellen Bedürfnisse des Endkunden angepasst. Das Bild zeigt die fertige Anlage.

Die Firma Lauda hat ein Tiefkältesystem für den Einsatz in einer pharmazeutischen Gefriertrocknungsanlage fertiggestellt. Damit lassen sich Arzneistoffe bei -80 °C schonend einfrieren. Für die notwendige Kälte sorgt eine „Kryopac“-Sekundärkreisanlage.

mehr
Ausgabe 06/2020

Maßkonfektion für Froster

Von der Kundenanforderung zum passgenauen Kühler
Ansicht eines Spiralfrosters von Lipsia mit Kelvion-Wärmetauschern

Froster für Tiefkühl-Produkte werden oft als maßkonfektionierte Kundenlösungen geplant und gebaut. So entstehen Kältelösungen, die bei moderaten Kosten ein Maximum an Performance liefern. Wie sich die Konstrukteure eines Herstellers mit denen des Anlagenbauers ergänzen, zeigt die Entwicklung der Kühler für einen Spiralfroster zum Gären, Kühlen, Trocknen oder Frosten von Lebensmitteln.

mehr
Ausgabe 06/2020

Kältetechnik ist ein wichtiger Hebel für das Erreichen der Klimaziele

Interview mit Ole Møller-Jensen und Stefan König, Danfoss
Ole Møller-Jensen, bisheriger Geschäftsführer von Danfoss Deutschland

Bei Danfoss steht Anfang 2021 ein Wechsel in der deutschen Geschäftsleitung an: Ole Møller-Jensen verabschiedet sich nach rund 42 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Sein Nachfolger Stefan König ist bereits seit 1990 bei Danfoss. Wir haben mit den beiden über die Entwicklungen in der Kältetechnikbranche gesprochen und welche Pläne das Unternehmen für die Zukunft hat.

mehr
Ausgabe 06/2020 ebm-papst

Luftqualität in Innenräumen überwachen

Nicht erst seit COVID-19 gehört die Luftqualität von Innenräumen zu einem der wichtigsten Themen für Gebäudebetreiber. Eine intelligente Cloud-Plattform erlaubt es nun, gesundheitsrelevante Werte von Gebäuden und ihren Innenräumen zu überwachen und zu steuern. Ventilatoren von ebm-papst sammeln mithilfe von Sensoren Daten für die Plattform.

mehr
Ausgabe 06/2020

Mehr Leistung durch maßgeschneiderte Steuerungstechnik

Multifunktionscontroller erweitert die Funktionalitäten von Kälteanlagen
Der Multifunktionscontroller verfügt über eine übersichtliche, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche

Ohne Kühlsysteme wären viele Industrie-Anwendungen nicht möglich. Die Firma Heck Kältetechnik aus Steinhagen bei Bielefeld entwickelt und fertigt seit über 40 Jahren Kälteanlagen für Kunden aus den verschiedensten Branchen. Für die effiziente Steuerung der Geräte setzt das Unternehmen auf einen neuen Multifunktionscontroller.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"