Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe eigentlich genau? Wo liegen ihre Grenzen – und warum ist sie für viele Neubauten und Sanierungen eine echte Alternative zu klassischen Luft/Wasser-Systemen?...
Der 7. EnergyTalk der Verbände der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) brachte am 8. Oktober 2025 erneut Politiker und Vertreter der Wirtschaft in Berlin zu einem Dialog zusammen. Das Gespräch folgte...
Bis zu 40 % Energieeinsparung mit innovativer Ejektor-Technologie
Der Energiebedarf von CO₂-Kälteanlagen in Supermärkten ist hoch, insbesondere bei steigenden Außentemperaturen und zunehmenden Lastspitzen. Neue Ejektor-Technologien mit Kältemittelunterkühlung eröffnen hier deutliche Effizienzpotenziale. ...
Warum viele Entscheider das Thema KI vor allem im Marketing noch zu laissez faire sehen und wie man das eigentliche Potenzial der Technologie heben kann, erläutert Bastian Sens, Geschäftsführer der Sensational GmbH, in seinem folgenden Kommentar. ...
Zentral oder dezentral, Rotations-, Enthalpie- oder Plattenwärmeübertrager, die richtige Filterwahl und vieles mehr – die Planung eines gesunden Raumklimas mithilfe von Lüftungsgeräten ist komplex und hängt von zahlreichen Faktoren ab. Im Beitrag sind die häufigsten Fragen und Antworten rund um die Planung von Lüftungsgeräten zusammengestellt. ...
Zur Dekarbonisierung ihrer Energie- und Wärmeversorgung haben die Stadtwerke Norderstedt eine umfassende Zukunftsstrategie entwickelt. Ein wichtiger Baustein ist die Sektorenkopplung zur Nutzung von anfallender Abwärme des eigenen Rechenzentrums für das kommunale Fernwärmenetz. ...
Warum Prozess-Storytelling über Ihren Online-Erfolg im Handwerk entscheidet
Dieser Beitrag ist Ihr umfassendes Handbuch für eine neue, wirkungsvolle Art der Kommunikation. Wir werden uns von der oberflächlichen Diskussion über „schöne Bilder“ lösen und tief in die strategischen, psychologischen und praktischen Mechanismen eintauchen, ...
Wie leise ist leise genug? Warum empfinden wir manche Geräusche als störend und andere nicht? Und wie lassen sich Lüftungsanlagen so planen, dass sie vom Geräusch her kaum noch auffallen? Als Experte für leise und effiziente Lüftungssysteme beschäftigt sich der Hersteller Blauberg Ventilatoren seit vielen Jahren mit genau diesen Fragen. ...
Künstliche Intelligenz – ein vielseitiges Werkzeug für das Handwerk*
Der Arbeitskräftemangel betrifft alle Branchen gleichermaßen, wobei gerade das Handwerk auf freie Hände angewiesen ist. Wenn diese jedoch in ineffizienten, zeitintensiven Prozessen gebunden sind, eröffnen sich allerhand Probleme. Hier kann Künstliche Intelligenz (KI) entscheidend helfen, ...