Interview mit Hellmuth Weiß, Emco Bau- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
KKA: Herr Weiß, wie reagieren Sie als Hersteller auf die aktuellen Marktanforderungen?
Weiß: Unser Angebotsspektrum ist bewusst breit angelegt und umfasst lüftungs- und klimatechnische Komponenten...
Aufgrund des harten Wettbewerbs ist der Lebensmitteleinzelhandel immer auf der Suche nach Einsparpotentialen, um Kosten zu sparen. Da die Kälteanlage einer der größten Energieverbraucher im...
Eine effiziente und Energie sparende Gerätetechnik, Platz sparende Systemkomponenten sowie eine einfache und schnelle Montage sind Leitmotive, an denen sich Fachplaner in der Gebäudetechnik...
Am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (Universität Stuttgart) wurde das Forschungsprojekt „Entwicklung einer solar angetriebenen Absorptionskälteanlage mit einem Eisspeicher“ (BMWi,...
Die KKA präsentiert 2011 eine sechsteilige Serie, die sich mit dem richtigen Umgang mit Kältemitteln beschäftigt. Die Bandbreite der Themen geht von zeotropen Kältemitteln, über...
Die Klimatechnik von Rechenzentren macht ca. 50 % des Gesamtenergiebedarfs von Rechenzentren aus. Mit dem „Cooling & Power Pack“ (CPP) präsentiert die InvenSor GmbH nun eine Serverkühlung, die...
Fast jeder Handwerker leidet irgendwann einmal unter Rückenschmerzen. Sie können aber aktiv etwas dagegen tun. Denn neben altersbedingten Rückenproblemen und Verschleiß sind es die nicht...
Der Verteilbetrieb Migros Neuendorf AG (MVN AG) betreibt mehrere Tiefkühlhäuser in Neuendorf und ist in Bezug auf das Lagervolumen der größte Anbieter von Tiefkühllogistik in der Schweiz. Im...
Es ist verwunderlich, dass es trotz des erhöhten Einsatzes von Technologien und weiteren technischen Entwicklungen in der Kälte- und Klimabranche immer noch Geräte und Anwendungen gibt, die sich...
Mit den „Air Compact“-Zentralklimageräten stellt die Ciat Kälte- und Klimatechnik GmbH jetzt eine vollständig neu konzipierte Produktlinie für die Installation in Zwischendecken, im Boden oder...