Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1350 Treffer

Ausgabe 06/2018

Kälteanlage in Containerbauweise

Kälte als Produktivitätsfaktor beim Kunststoff-Spritzguss
Die gesamte Anlage wurde platzsparend in bzw. auf einem Doppelcontainer installiert

Als Partner von internationalen Markenartiklern ist die Weener Plastics weltweit präsent. Das Unternehmen entwickelt und produziert Kunststoffverpackungen u.a. für Kosmetika, Körperflegeartikel und Lebensmittel. Im Werk Ede/ NL nahm Weener kürzlich eine neue Kälteanlage in Betrieb, die in Containerbauweise errichtet wurde.

mehr
Ausgabe 06/2018

Getränkekühlung im Tankstellenshop

Modernes Ladendesign fördert den Umsatz

Auch Tankstellen müssen regelmäßig renoviert werden, um sich an die aktuellen Kundenwünsche anzupassen. Oft wird hierzu der ganze Shop erneuert. So auch bei der Shell-Tankstelle am Autohof Burgdorf-Westerlinde in Niedersachsen. Wichtig bei der Renovierung ist oftmals die Erneuerung der Getränkekühlung.

mehr
Ausgabe 05/2018

Alternative Kältemittel auf dem Vormarsch

„Was war noch mal die F-Gas-Verordnung?“ Diese Antwort gab der Geschäftsführer eines führenden Klimatechnik-Herstellers in diesem Jahr auf meine Frage, wie wir denn in fünf Jahren die Auswirkungen der F-Gas-Verordnung rückblickend kommentieren würden. Ganz so gelassen reagieren viele Akteure der Kälte-/Klimabranche derzeit allerdings noch nicht, wenn die Kältemittelsituation zur Sprache kommt.

mehr
Ausgabe 05/2018 Trox

Einblicke in die Zukunft der Lüftungstechnik

Teilnehmer des Trox X-Fans Event-Symposiums

Bereits zum 7. Mal lud die Firma Trox Planer und Anlagenbauer zum „Trox X-Fans Event“ nach Bad Hersfeld. Neben Informationen zum Unternehmen, neuen Produktentwicklungen und aktuellen Forschungsvorhaben gab es Vorträge zu den Themen „Systemtechnik / Digitalisierung in der Klimatechnik“ sowie „TGA im Sonderbau“, eine Entrauchungsvorführung und Führungen durch die Produktion bzw. die F&E-Abteilung.

mehr
Ausgabe 05/2018

Das Highlight der Branche

Die Messe Chillventa vom 16.-18. Oktober 2018

Die Chillventa verwandelt vom 16. bis 18. Oktober 2018 erneut das Messezent­rum Nürnberg zum internationalen Treffpunkt der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community. Den Auftakt bildet am 15. Oktober der Chillventa Congress. Hier können sich die Experten aus aller Welt punktgenaues Fachwissen zu neuesten Trends und Entwicklungen abholen.

mehr
Ausgabe 05/2018 LG Electronics

R32-Heiz- und Kühlsysteme

Heiz- und Kühlsysteme mit R32

Zu den Highlights am Messestand von LG Electronics zählen eine Vielzahl an Heiz- und Kühlsystemen auf Basis des Kältemittels R32. Dazu gehören Single- und Multi-Split-Klimasysteme sowie die Wärmepumpe...

mehr
Ausgabe 05/2018

Digitaler Wandel in der Industriekühlung

Modernere, effizientere und vorausschauende Konzepte

Neben der Digitalisierung geben auch rechtliche Vorgaben wie die Ökodesign-Richtlinie und die F-Gase-Verordnung Anstoß für mehr Vernetzung und neue innovative Lösungen in der Industriekühlung. Dabei setzen sich vor allem in den Bereichen Service und Wartung sowie in der Ersatzteilbeschaffung zunehmend zukunftsfähige Konzepte durch.

mehr
Ausgabe 05/2018 Mitsubishi Electric

Passgenaue Systeme

Hybrid-VRF-System

Mitsubishi Electric legt den Fokus auf der Chillventa 2018 auf die Themen Innovation, Energieeffizienz und Komplettlösungen. Das Hybrid-VRF-System beispielsweise bietet eine Antwort auf die...

mehr
Ausgabe 05/2018

Trocknungskompetenz mit Verdichter-Intelligenz

Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis bei der Harter GmbH
Seit Anfang 2018 setzt Harter ausschließlich Kältemittelverdichter von Bitzer ein, viele davon mit "IQ Modul".

Der 1.800-Seelen-Ort Stiefenhofen liegt mitten im Allgäu, umgeben von grünen, saftigen Wiesen und Hügeln. So saftig, dass man auf die Spezialisierung der einzigen Firma im Ort von alleine wohl nicht kommen würde: Trocknung. Die hier ansässige Harter GmbH fertigt Trocknungsanlagen für die Industrie und setzt dabei auf Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis.

mehr
Ausgabe 05/2018

Verbindung aus LNG-Kältere­­­­cyc­ling und KWKK-Technologie

Effiziente Energieversorgung für Tiefkühlkost-Betrieb
Bild 1: Außenansicht der Energiezentralen am Zielstandort in Döbeln. YADOS entwickelte und konfektionierte zwei identische Anlagen in einer flexibel erweiterbaren Container-Ausführung.

Ein großer Tiefkühlkost-Vertrieb setzt auf ein neu konzeptioniertes Energieversorgungsystem und profitiert künftig von einer effizienten Kraft-Wärme-Kälte-Lösung (KWKK) und dem thermischen Potenzial von Flüssigerdgas (LNG – Liquefied Natural Gas). Das Ergebnis ist ein wirtschaftlich attraktives und umweltfreundliches Versorgungskonzept.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"