Neues Mitsubishi Electric-Gebäude für LEED-Platin zertifiziert
Die neu erbaute Deutschlandzentrale von Mitsubishi Electric wurde mit einem VRF-R2-Wärmepumpensystem sowie zahlreichen anderen Technologien der Division Living Environment Systems ausgestattet. Das Gebäude ist für das Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) in Platin zertifiziert.
Die KKA-Redaktion lädt Interessierte ein zu einer kostenlosen Besichtigung der Zentrale am 8. Dezember.
Das richtige Kältemittel für die jeweilige Anwendung zu finden, wird dem Anlagenbauer nicht unbedingt erleichtert. Dennoch sollte vorab immer geprüft werden, ob nicht ein natürliches Kältemittel die beste Option bietet. Im vorliegenden Fall wurde bei einem großen Unternehmen im Norden Münchens eine TK-Zelle aufgestellt, die mit R290 als Kältemittel arbeitet.
Konstruktion, Wasserbehandlung, Prozesssteuerung und Organisation
Die Anforderungen an den Betrieb und die Überwachung von Verdunstungskühlanlagen sind durch die Verabschiedung der VDI 2047 Blatt 2 und das bevorstehende Inkrafttreten der 42. BImSchV gestiegen. Hierbei gilt es nun, verschiedene Aspekte in Bezug auf Konstruktion, Wasserbehandlung, Prozesssteuerung und organisatorische Maßnahmen zu beachten.
Nach der Einführung des Kurses „staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Kältetechnik“ zum Schuljahr 2014/2015 an der Fachschule für Technik des Max-Born-Berufskollegs in...
Die Beijer-Ref-Niederlassung in Ratingen (www.beijerref.de) wächst um zwei neue Mitarbeiter: Marek Gesche (Kälteanlagenbauermeister) für den Bereich Vertrieb und Technik und Stephan Keup...
Die TWK – Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im November und Dezember 2016 u.a. nachfolgende Veranstaltungen an:
Kältemittel –...
Die neuen Reihen der „York“-Absorptionskältemaschinen („YHAU“) und -Wärmepumpen („YHAP“) – beide mit zweistufiger Verdampfer-/Absorber-Technologie ausgestattet – von Johnson Controls...
Die Katalog- und Bestellsoftware „CoolNavigator“ der Christof Fischer GmbH hat ein umfangreiches Update bekommen, welches direkt über die Funktion „Internet-Update“ installiert werden kann. Dieses beinhaltet nicht nur zahlreiche neue Produkte, sondern auch einige Funktionsverbesserungen.
„Gemeinsam anpacken“ lautete die Devise bei Ziehl-Abegg im Hohenloher Freilandmuseum: Geschäftsführer der Tochterunternehmen haben zusammen mit Auszubildenden Hand angelegt, um u.a. ein altes Mühlrad in Gang zu bringen und Hofeingänge zu pflastern.
„XStream“ sind wassergekühlte Wasserkühlmaschinen von Trane mit einer Leistung von bis zu 2,3 MW. Die Geräte sind unter hohen Verflüssigungstemperaturen von bis zu 65 °C und bis zu -12 °C...