Die ENGIE Refrigeration GmbH kühlt mit ihren Anlagen bereits seit 2010 die Schön Klinik Vogtareuth. Im Jahr 2015 lieferte der Kältespezialist dem Krankenhaus zwei zusätzliche „Quantum“-Kältemaschinen, sodass der Hersteller nun für die gesamte Kühlung der Klinik verantwortlich ist.
Heute ist es wichtiger denn je, energetische Optimierungen auch im Bereich der Luftkühler durchzuführen. Herausforderungen stellen sich hierbei u. a. an Ventilatorsysteme und die zu erfüllende ErP-Vorschrift, an die Luftführung sowie die Erfüllung von Energieeffizienzklassen nach Eurovent. Verschiedenste Untersuchungen im Labor zeigen, wo und wie energetische Optimierungen möglich und wirtschaftlich umsetzbar sind.
Die Caleffi Armaturen GmbH hat das Programm der Volumenstromregler („Serie 121, 126 und 127“) mit einer Kartusche aus hochbeständigem Polymer um die „Serie 128“ in Schrägsitzbauform...
Im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg wurde der Einfluss des Verteilersystems auf die Anlagenhydraulik und auf den Pumpenstromverbrauch untersucht – zunächst mit dem bestehenden konventionellen Verteilersystem sowie nach dem Austausch gegen die Zortström-Technologie.
Mit einer Setlösung zur gleichzeitigen Bereitstellung von Wärme, Warmwasser und Kälte baut Mitsubishi Electric sein Systemangebot aus. Das Außengerät „Pumy“ („City-Multi“-Baureihe)...
Seit 1. Mai 2016 ist Laurence Roy bei der Güntner GmbH & Co. KG (www.guentner.de) für die Geschäftsentwicklung des gesamten westeuropäischen Großhandels verantwortlich. Sie war u.a. in Frankreich...
„Effizienz entspannt“, sagt Gunther Gamst. Der Geschäftsführer der Daikin Airconditioning Germany GmbH (www.daikin.de) unterstützt die Kampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi;...
Die luftgekühlten Kaltwassersätze mit Wärmepumpenversion der Baureihe „Mini SysAqua“ der Systemair GmbH sind in sechs verschiedenen Baugrößen erhältlich. Je nach Modell verfügen die Geräte...
LG Electronics bietet drei Lösungen für ihre „Residential Air Conditioning“ (RAC)-Systeme: Mit der Technologie Wi-Fi Ready und „IntesisHome“ lassen sich Heimklimasysteme über Mobilgeräte...
Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG) hat die Richtlinie VDI 6018 „Kälteversorgung in der technischen Gebäudeausrüstung – Planung, Bau, Betrieb“ (www.vdi.de/6018) als Entwurf...