Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1396 Treffer

Ausgabe 05/2018

Das Highlight der Branche

Die Messe Chillventa vom 16.-18. Oktober 2018

Die Chillventa verwandelt vom 16. bis 18. Oktober 2018 erneut das Messezent­rum Nürnberg zum internationalen Treffpunkt der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community. Den Auftakt bildet am 15. Oktober der Chillventa Congress. Hier können sich die Experten aus aller Welt punktgenaues Fachwissen zu neuesten Trends und Entwicklungen abholen.

mehr
Ausgabe 05/2018 LG Electronics

R32-Heiz- und Kühlsysteme

Heiz- und Kühlsysteme mit R32

Zu den Highlights am Messestand von LG Electronics zählen eine Vielzahl an Heiz- und Kühlsystemen auf Basis des Kältemittels R32. Dazu gehören Single- und Multi-Split-Klimasysteme sowie die Wärmepumpe...

mehr
Ausgabe 05/2018

Digitaler Wandel in der Industriekühlung

Modernere, effizientere und vorausschauende Konzepte

Neben der Digitalisierung geben auch rechtliche Vorgaben wie die Ökodesign-Richtlinie und die F-Gase-Verordnung Anstoß für mehr Vernetzung und neue innovative Lösungen in der Industriekühlung. Dabei setzen sich vor allem in den Bereichen Service und Wartung sowie in der Ersatzteilbeschaffung zunehmend zukunftsfähige Konzepte durch.

mehr
Ausgabe 05/2018 Mitsubishi Electric

Passgenaue Systeme

Hybrid-VRF-System

Mitsubishi Electric legt den Fokus auf der Chillventa 2018 auf die Themen Innovation, Energieeffizienz und Komplettlösungen. Das Hybrid-VRF-System beispielsweise bietet eine Antwort auf die...

mehr
Ausgabe 05/2018

Trocknungskompetenz mit Verdichter-Intelligenz

Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis bei der Harter GmbH
Seit Anfang 2018 setzt Harter ausschließlich Kältemittelverdichter von Bitzer ein, viele davon mit "IQ Modul".

Der 1.800-Seelen-Ort Stiefenhofen liegt mitten im Allgäu, umgeben von grünen, saftigen Wiesen und Hügeln. So saftig, dass man auf die Spezialisierung der einzigen Firma im Ort von alleine wohl nicht kommen würde: Trocknung. Die hier ansässige Harter GmbH fertigt Trocknungsanlagen für die Industrie und setzt dabei auf Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis.

mehr
Ausgabe 05/2018

Verbindung aus LNG-Kältere­­­­cyc­ling und KWKK-Technologie

Effiziente Energieversorgung für Tiefkühlkost-Betrieb
Bild 1: Außenansicht der Energiezentralen am Zielstandort in Döbeln. YADOS entwickelte und konfektionierte zwei identische Anlagen in einer flexibel erweiterbaren Container-Ausführung.

Ein großer Tiefkühlkost-Vertrieb setzt auf ein neu konzeptioniertes Energieversorgungsystem und profitiert künftig von einer effizienten Kraft-Wärme-Kälte-Lösung (KWKK) und dem thermischen Potenzial von Flüssigerdgas (LNG – Liquefied Natural Gas). Das Ergebnis ist ein wirtschaftlich attraktives und umweltfreundliches Versorgungskonzept.

mehr
Ausgabe 05/2018 BIV

Bundesleistungswettbewerb und Handwerkerforum

Siegerehrung des Bundesleistungswettbewerbs 2016

Die Vorbereitungen auf die Chillventa laufen auch bei den Verbänden auf Hochtouren. So wird das bereits seit Jahren offene und kommunikative Standkonzept von BIV und ZVKKW in diesem Jahr noch offener:...

mehr
Ausgabe 05/2018

Richtiger Umgang mit dem Kältemittel R744

Einsatz geeigneter Werkzeuge und Arbeitsmittel

Als alternatives Kältemittel erlebt R744 (Kohlendioxid, CO2) eine hohe Popularität, und die Anzahl neuer Kälteanlagen, bei denen R744 zum Einsatz kommt, nimmt markant zu. Beim Umgang mit R744 müssen jedoch einige Sicherheitsaspekte beachtet und für das Kältemittel geeignete Werkzeuge und Arbeitsmittel verwendet werden.

mehr
Ausgabe 05/2018

Potentielle Kältemittel für Wärmepumpen

Schlüsseltechnologie zur Erfüllung eines klimaneutralen Gebäudebestands

Während die Wärmepumpe einerseits Potentiale zu CO2-Einsparungen bietet, besitzen konventionell eingesetzte Arbeitsmittel hohes Erderwärmungspotential. Aus diesem Grund wurde 2015 die F-Gas-Verordnung eingeführt. Diese reglementiert den Verkauf von Kältemitteln mit hohen Erderwärmungspotentialen, sodass aus wirtschaftlicher Sicht alternative Fluide eingesetzt werden müssen.

mehr
Ausgabe 05/2018

Viele Vorträge für Praktiker

Ausblick auf die DKV-Tagung 2018 in Aachen
Die DKV-Tagung findet in diesem Jahr im Eurogress in Aachen statt.

Die Jahrestagung des DKV gehört unbestritten zu den Highlights im Bereich Weiterbildung in unserer Branche. Die 600 bis 800 Teilnehmer, die die Tagung jedes Jahr besuchen, sind beredtes Zeugnis für die Qualität der Vorträge. Der Tagung haftet jedoch auch der Ruf an, sie sei nur etwas für Akademiker aus Forschung und Lehre. Stimmt das? Das Fazit vorweg: Auch für das Kälteanlagenbauerhandwerk gibt es eine Fülle an spannenden Vorträgen.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

955 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1383 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1529 Treffer in "SHK Profi"

1870 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"